1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Premiere für „Handgemacht in Tann“: Neuer Markt startet am Mittwoch

Erstellt:

Der Marktplatz in Tann beim Wirtefest
Bald wird auf dem Marktplatz in Tann wieder einiges los sein - wie hier beim Wirtefest. © Franz-Josef Enders

Das Rhönstädtchen Tann startet am 4. und am 8. Mai gleich mit zwei unterschiedlichen Märkten in die diesjährige Marktsaison. Eine Besonderheit ist die Premiere des neuen Markt-Formats „Handgemacht in Tann“.

Tann - Erstmalig am Mittwoch, 4. Mai und dann immer am ersten Mittwoch im Monat zu einer familienfreundlichen Zeit von 15 bis 20 Uhr findet auf dem historischen Marktplatz der Rhönstadt in Hessen der nagelneue Regionalmarkt „Handgemacht in Tann“ statt.

Eine breite Auswahl phantasievoller, hochwertiger Produkte und Speisen direkt aus dem Tanner Land, dazu eine gemütliche Atmosphäre, laden zum Verweilen und Genießen ein. (Lesen Sie hier: Drei Tage Wirtefest in Tann: Kleinere Version wegen Corona)

Rhön: Neuer Markt „Handgemacht in Tann“ startet am Mittwoch

Jeden Monat steht der Markt mit einem wechselnden Mix an einheimischen Gastronomen, Handwerkern und Direktvermarktern außerdem unter einem passenden Motto. Musik, Sitzmöglichkeiten sowie – jeweils um 18 Uhr – kurze Show-Events machen den Markt besonders attraktiv.

Die Verantwortlichen des Gewerbe- und Verkehrsvereins, der Wirtevereinigung Tann sowie der Stadt Tann haben das Konzept in der Corona-Zwangspause entwickelt. Dieses Konzept verbindet eine lange Markttradition mit den kreativen Ideen der Tanner Gewerbetreibenden.

Beim traditionellen Maimarkt am Sonntag, 8. Mai, bieten auch in diesem Jahr eine Vielzahl von fahrenden und einheimischen Händlern aus allen Sparten ihre Waren zum Kauf an. Von Dekorationsideen über Praktisches für Haus und Garten bis hin zu modischer Kleidung ist sicherlich für alle an diesem Markttag etwas Passendes dabei.

Zudem servieren die Tanner von „Zwibbelsploatz“ über Wurst, Backwaren zu Hähnchen vom Buchenholzgrill vielfältige Rhöner Köstlichkeiten. Wie gewohnt unterhalten ab 12.30 Uhr der Musikverein Lahrbach und ab 15 Uhr das MusikCorps Tann (Rhön) die Besucherinnen und Besucher.

Video: Mittelaltermarkt im Gersfelder Schlosshof

Zur gleichen Zeit treffen sich Künstler und Hobbygärtner zur 10. Ausgabe der Künstlerschau KunstLive in Verbindung mit der 8. Stauden- und Pflanzenbörse „Kraut-Kräuter-Kreativ“ ab 10 Uhr im Freilichtmuseum Rhöner Museumsdorf.

Gartenfreunden und Hobbygärtnern bietet sich hier die kostenlose Gelegenheit, Stauden und Kräuter, Jungpflanzen von Tomaten, Paprika und Co. sowie Ableger aller Art anzubieten, zu tauschen oder zu erwerben – inklusive Erfahrungsaustausch und nützlichen Tipps. Ebenso haben Besucher und Interessierte bei freiem Eintritt die Möglichkeit, den Kreativen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. (zi)

Auch interessant