1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Aral-Tankstelle an der Ochsenwiese macht zum Jahresende dicht

Erstellt:

Von: Volker Nies

Acht Mitarbeiter sind von der Schließung der Aral-Tankstelle in der Magdeburger Straße betroffen.
Acht Mitarbeiter sind von der Schließung der Aral-Tankstelle in der Magdeburger Straße betroffen. © Volker Nies

Die Nachricht kommt überraschend: Die von Pächter Christian Welle (48) geführte Aral-Tankstelle in der Magdeburger Straße in Fulda schließt zum Jahresende. 

Fulda - Die Aral-Tankstelle und die Familie Welle verbindet eine lange gemeinsame Zeit: Vater Josef Welle hatte die Führung der Station in Fulda 1986 übernommen. 2002 trat Christian Welle in der Magdeburger Straße in die Fußstapfen seines Vaters, nachdem er zunächst ab 1995 die BFT-Tankstelle in der Heidelsteinstraße geführt hatte.

Die Aral-Tankstelle in der Innenstadt hatte viele Stammkunden - an den Zapfsäulen, aber auch im Shop-Bereich. Wenn gegenüber auf der Ochsenwiese Schützenfest war, dann kamen auch viele junge Leute, die sich an der Station mit Nachschub eindeckten und dann ein bisschen weiterfeierten, wenn im Festzelt schon das Licht ausgegangen war.

Aber das waren Ausnahmezeiten. Die Autofahrer kamen mit großer Beständigkeit, um in jeder Hinsicht wieder aufzutanken. Kleine Wehwehchen am Auto behandelte Pächter Christian Welle gleich mit. Als gelernter Kfz-Mechaniker kennt er sich aus mit Autos. (Lesen Sie auch: Rasthof Fulda-Nord wieder geöffnet - Das hat sich geändert)

Fulda: Überraschende Nachricht - Aral-Tankstelle an der Ochsenwiese schließt

Nun endet der Pachtvertrag. Welle und seine Mitarbeiter müssen das Gelände zum Jahresende komplett räumen. Räumen ist das richtige Stichwort, denn derzeit wird in allen Teilen des Geländes kräftig aufgeräumt. Müllcontainer füllen sich rasch.

„Es ist traurig, dass wir gehen müssen. Besonders leid tut es mir um die acht Mitarbeiter, die ich entlassen musste“, sagt Pächter Welle. „Aber solche Momente gibt es im Leben: Es gibt Veränderungen, die kann man nicht aufhalten, auch wenn man das möchte, und muss sie am Ende hinnehmen.“

Für Christian Welle geht es weiter als Tankstellenpächter: Er konzentriert sich nach dem Aus für die Station in der Magdeburger Straße und dem Jahreswechsel komplett auf die Aral-Tankstelle in Horas, die er bereits seit 2010 führt. Die Station in der Schlitzer Straße hatte sein Vater schon früher geführt, aber dann 2002 zwischenzeitlich abgegeben. (Lesen Sie auch: Fulda: Kerber-Kauf besiegelt - Wird das Gebäude jetzt zum Corona-Impfzentrum?)

Aral-Tankstelle schließt - Was passiert mit dem Areal in Fulda?

Was mit dem Gelände mit Blick auf die Ochsenwiese in Zukunft passieren wird, ist offen. Gerüchte, das Gelände solle für eine neue Bebauung freigeräumt werden, ließen sich bislang nicht bestätigen. Bei der Stadt Fulda liegen jedenfalls bislang keine Anfragen vor, die auf eine Um- oder Neugestaltung der Flächen hinweisen würden. Das berichtete die Stadtverwaltung am Dienstag auf Nachfrage unserer Zeitung.

Auch interessant