Start der Freibadsaison im Waidesgrund: Eintrittspreis bleibt gleich, obwohl Kosten steigen

Das Freibad Waidesgrund öffnet am Montag (1. Mai) seine Pforten für Wasserfreunde und Schwimmenten. Der Dauerkartenvorverkauf startet bereits am Sonntag (30. April). Die ersten 50 Besucher erhalten außerdem eine kleine Überraschung.
Petersberg - Auch wenn die Temperaturen derzeit noch nicht danach aussehen: In Petersberg (Kreis Fulda) beginnt am Montag, 1. Mai, traditionell die Freibadsaison, schreibt die Gemeinde. Gemeinsam mit der Bäder Betriebs Gesellschaft (BBG) wurden in dieser Woche die letzten Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen.
Freibadsaison: Waidesgrund öffnet am Montag (1. Mai)
Der Dauerkartenvorverkauf findet bereits am Sonntag von 14 bis 17 Uhr im Schwimmbad statt. Die Gäste müssen dazu einen ausgefüllten Vordruck (im Netz als PDF zu finden) sowie einen Personalausweis und weitere Nachweise und ein Passfoto mitbringen. Wer bereits eine Dauerkarte aus den Vorjahren hat, kann diese verlängern lassen und muss keinen neuen Antrag ausfüllen. Ebenso können nach dem Vorverkauf im laufenden Betrieb Dauerkarten gekauft werden.
Auch wenn die Kosten für den Betrieb des Schwimmbades stetig steigen, betont Bürgermeister Carsten Froß (CDU): „Die Eintrittspreise sind stabil geblieben. Damit wollen wir nach der Pandemie und der Energiekrise, die viele Familien bereits über Gebühr belastet haben, ein Zeichen setzen.“
Die beliebten Zehnertickets gibt es ebenso wieder wie das Feierabendticket, mit dem nach 17 Uhr vergünstigt Eintritt erhält. Auch bei den Dauerkarten sind die Preise nicht erhöht worden. Der Bürgermeister wagt bereits einen Blick in das nächste Jahr: „Das Freibad Waidesgrund ist 1964 eröffnet worden, es feiert also bald 60. Geburtstag. Leider merkt man dem Bad das Alter an, insbesondere was die Energieeffizienz und die Funktionsgebäude angeht. Wir werden deswegen in den kommenden Wochen eine umfassende Modernisierungsstudie vorstellen.“ Anhand dieser sollen die gemeindlichen Gremien dann entscheiden, wie das Freibad für die Zukunft fit gemacht werden kann.
Im Sommer nicht öffnen, wird hingegen das Freibad in Hilders. Grund sind die Sanierungsarbeiten an der benachbarten Ulsterwelle. (sur)