Schwerer Unfall auf der A7: Sechs Personen verletzt - darunter auch ein Kind (2)

Zu einem schweren Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und sechs Verletzten ist es am Donnerstagabend auf der A7 bei Michelsrombach gekommen. Die Autobahn war daraufhin in Richtung Süden für zwei Stunden gesperrt.
+++ 19.48 Uhr: Die Polizei hat in einer Pressemitteilung nähere Angaben zu dem Unfall, der sich gegen 16.50 Uhr ereignet hat, gemacht. Den Angaben zufolge wurden insgesamt sechs Personen verletzt.
Zum Unfallhergang schreiben die Beamten: „Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein 38-Jähriger aus Gießen mit einem blauen Skoda den linken von drei Fahrstreifen, als ein 72-jähriger Fahrer aus München mit seinem schwarzen Nissan SUV plötzlich vom mittleren Fahrstreifen auf den linken Fahrstreifen ausscherte.“
Fulda: Schwerer Unfall auf der A7 - Sechs Verletzte
Der gerade überholende Gießener konnte einen Auffahrunfall laut Polizei nicht mehr vermeiden und fuhr auf den mit drei Personen besetzten Nissan auf. Beide Fahrzeuge kamen nach dieser Kollision erst hinter der Leitplanke zum stehen.
„Vermutlich wollte ein nachfolgender weißer 1er BMW der Unfallstelle mit dem Trümmerfeld ausweichen, verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug und wurde über die Leitplanke geschleudert“, heißt es in der Mitteilung weiter. Im BMW befand sich neben dem 34-jährigen Fahrer aus dem Main-Spessart-Kreis ein zweijähriges Kind. Der 34-jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der Fahrer wurde ebenso wie das zweijährige Kleinkind schwer verletzt.

Die drei Fahrzeuginsassen aus München wurden durch den Auffahrunfall leicht verletzt; ebenso der Fahrer des blauen Skoda .Alle wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in die umliegenden Krankenhäuser transportiert.
Alle drei unfallbeteiligen Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden liege im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Autobahn musste für rund zwei Stunden vollgesperrt werden.
Namentlich noch nicht bekannte Zeugen des Unfalles, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiauobahnstation Petersberg zu melden.
+++ 19.27 Uhr: Die Vollsperrung auf der A7 ist gegen 19.15 Uhr aufgehoben worden. Das teilt ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung mit.
Update vom 14. Juli, 17.56 Uhr: Nach Informationen von der Einsatzstelle waren drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Wie Fotos zeigen, ist eines davon von der Autobahn abgekommen und in einem angrenzenden Wald auf dem Dach liegen geblieben. Die Umstände sind weiterhin unklar.
Erstmeldung vom 14. Juli, 17.26 Uhr:
Fulda/Hünfeld - In Höhe Michelsrombach ist die Autobahn 7 in Fahrtrichtung Süd derzeit komplett gesperrt. Grund ist ein schwerer Verkehrsunfall. „Durch Trümmerteile kommt es auch auf der Gegenfahrbahn zu Behinderungen“, berichtet die Polizei in Fulda in einer ersten Meldung. (Lesen Sie auch: Motorrad kollidiert mit Auto: Drei Verletzte bei Unfall in Hosenfeld)

Fulda: Schwerer Unfall - A7 Richtung Süden gesperrt
Nach derzeitigen Informationen der Rettungskräfte sind mehrere Pkw an dem Unfall beteiligt, eine Person soll eingeklemmt sein. „Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei befinden sich vor Ort- auch der Rettungshubschrauber Christoph 28 wurde entsandt. Über Unfallursache, Schadenshöhe, Art und Schwere der Verletzung sowie die Dauer der Vollsperrung ist gegenwärtig noch nichts bekannt“, so die Polizei. (zen)
Diese Meldung wird aktualisiert, sobald weitere Informationen vorliegen.