Nach Wirbel um Super-Bowl-Klausur: Ran-Team kommt für Football-Unterricht nach Fulda

Anfang des Jahres hatte das Super-Bowl-Dilemma eines Football-verrückten Schülers aus Fulda für Wirbel im Netz gesorgt. Nun wollen die Moderatoren von „Ran Football“ ein Versprechen an Schulleiter Ulf Brüdigam wahr machen und seiner Schule einen Besuch abstatten.
Update vom 20. Dezember, 9.36 Uhr: Ursprünglich hatte Dr. Ulf Brüdigam, Leiter der Freiherr-vom-Stein-Schule in Fulda, die Moderatoren der ProSieben-Sendung „Ran Football“ zum Schulfest am 21. Juli eingeladen. Der Schulleiter hatte den Besuch als Bedingung gestellt, bei der Terminlegung von Klausuren Rücksicht auf den Super Bowl im nächsten Jahr zu nehmen (siehe Erstmeldung vom 1. Februar).
Fulda: Ran-Team besucht Stein-Schule für Football-Unterricht
„Liebe Freiherr-vom-Stein-Schule, wir freuen uns auf einen Besuch bei euch!“, hieß es in einem Video-Beitrag der Ran-Redaktion. Aus dem Schulfest-Besuch wurde zunächst nichts, doch ihre Zusage haben die Football-Experten offenbar nicht vergessen: Am 18. Januar 2023 wird das Team von „Ran Football“ an die Freiherr-vom-Stein-Schule kommen, berichtet Schulsport-Leiter Tobias Jestädt.
Jestädt zufolge will das Team zunächst verschiedene Klassen besuchen. „Ab 13 Uhr findet in der Gellingshalle ein ‚Meet and Greet‘ mit den Moderatoren Christoph ‚Icke‘ Dommisch und Carsten Spengemann statt“, heißt es. Geplant seien Fotos und Autogramme.
Außerdem sollen die Schüler die Gelegenheit bekommen, den Sport besser kennenzulernen. Die Fulda Saints stellen dafür ihre Ausrüstung zur Verfügung. Und die Oberstufenschüler dürfen sich sogar über eine Trainingseinheit - mit Unterstützung der Coaches der Fuldaer Footballmannschaft - freuen.
Klingt nach einer guten Einstimmung auf den Super Bowl, der am 12. Februar stattfindet. Die Freiherr-vom-Stein-Schule macht ihren Schülern Hoffnung, dass sie das größte Einzelsportereignis der Welt diesmal sorgenfrei verfolgen können: „Wir sind an der Planung, dass dieses Mal der Montag frei von Klausuren bleibt“, sagte Schulsport-Leiter Jestädt gegenüber osthessen-zeitung.de.
Erstmeldung vom 1. Februar 2022:
Fulda - LK-Klausur direkt nach dem Super Bowl? Einem Football-Fan aus der 13. Klasse passt dieser Termin offenbar überhaupt nicht. Der Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule in Fulda bekam bei seinem Anliegen, die Klausur zu verschieben, prominente Unterstützung - von den Moderatoren der ProSieben-Sendung „Ran Football“.
Aber selbst der namhafte Support bewahrt den Schüler nicht vor der Klausur nach der Super-Bowl-Nacht. Es gebe keinen Raum zur Verschiebung, erklärte Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam gegenüber der Fuldaer Zeitung. Der Klausurplan sei zu feinjustiert und das Halbjahr zu kurz. Inzwischen hat Brüdigam, den in der Causa Super Bowl zahlreiche Mails erreichten, sogar ein Video-Statement aufgenommen.
Super-Bowl-Dilemma an der Stein-Schule: Ran-Team kommt nach Fulda
In dem Clip, der auf der Homepage der Freiherr-vom-Stein-Schule veröffentlicht wurde, scrollt der Schulleiter durch den Klausurplan auf seinem Tablet. Mit Blick auf den besagten 14. Februar sagt Brüdigam, der mit Corona-Infektion im Home-Office weilt: „Da geht nix mehr.“
Die Klausur nach dem 56. Super Bowl - die Cincinnati Bengals treffen auf die Los Angeles Rams - müssen die Football-Fans in der Schülerschaft, so Brüdigam, also mit einer ordentlichen Dosis Koffein schreiben. Aber der Schulleiter macht Hoffnung auf das nächste Jahr. Dann sollen die Schülerinnen und Schüler nämlich abstimmen dürfen, ob der Tag nach dem Super Bowl klausurfrei bleibt.
Video: Rams vs. Bengals - Alles was Sie über Super Bowl LVI wissen müssen
Eine Voraussetzung gibt es für Brüdigam aber: „Damit wir tatsächlich auch eine Mehrheit dafür (für die Abstimmung, Anm. d. Red.) finden, brauchen wir natürlich die Experten für das Thema hier bei uns an der Schule.“ Die „Ran“-Moderatoren Jan Stecker und Christoph „Icke“ Dommisch seien herzlich eingeladen, „uns American-Football-Unterricht zu erteilen“.
Ulf Brüdigam formuliert einen Wunsch: „Kommen Sie an die Freiherr-vom-Stein-Schule.“ Dafür fasst der Schulleiter das Schulfest am 21. Juli ins Auge. Damit reagiert er auf ein Angebot von Jan Stecker. Der hatte nämlich vorgeschlagen, die Schule in Fulda mit seinem Kollegen „Icke“ zu besuchen, wenn die Klausur verschoben wird.
Und obwohl Letzteres nicht klappt, würdigt die Ran-Redaktion offenbar das Engagement des Schulleiters. In einem Video-Beitrag heißt es nämlich: „Liebe Freiherr-vom-Stein-Schule, wir freuen uns auf einen Besuch bei euch!“ Ob dieser tatsächlich am 21. Juli oder wann anders stattfindet, steht noch nicht fest.
Super-Bowl-Dilemma: Wirtschaftsregion Fulda findet „föllsche“ Initiative klasse
Unterdessen zieht das Thema in Fulda Kreise. „Unsere Telefone standen heute auch nicht still, als es um das Ran-Video für die Freiherr-vom-Stein-Schule ging“, berichtete Florian Albinger von der Wirtschaftsförderung der Region Fulda unserer Zeitung am Freitag. Sowohl er selbst als auch die Geschäftsführer Christoph Burkard und Christian Vey besuchten das Fuldaer Gymnasium und hätten Verständnis für das Anliegen der Schüler.
Albinger freut sich über das Engagement und die Medienpräsenz: „Unsere Nachwuchs-Region setzt Fulda in Szene. Als Wirtschaftsförderung und auch ehemalige Schüler dieser Schule, finden wir die ‚föllsche‘ Initiative unserer Schüler klasse.“