Dort warteten bereits die Sekretärinnen der Chöre am Dom, Alexandra Adomeit und Sybille Vey, auf die Kinder. Adomeit spielt hier im Garten den Osterhasen. „Wir überlegen uns jedes Jahr etwas neues. In diesem Jahr gibt es keine Eier und kein klassisches Körbchen, sondern Tassen mit dem Logo des Jugendkathedralchors drauf. Darin befinden sich Schokoladenosterhasen“, erklärte Adomeit.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der gesamte Garten von den vielen Kindern genau unter die Lupe genommen. Schließlich wurden alle der 110 „Osternester“, die eigentlich Tassen waren, gefunden.
Zur Landesgartenschau 2023, die in wenigen Wochen beginnt, soll im Domdechaneigarten ein Ort der Erholung, des Austausches und der geistlichen Impulse entstehen.