Spendenlauf für Ukraine-Hilfe: Winfriedschüler sammeln mehr als 40.000 Euro

Die Klassen der Winfriedschule in Fulda sind in den vergangenen zwei Wochen im Sportunterricht für die Ukraine-Hilfe Runden gelaufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zusammen erzielten die Schülerinnen und Schüler eine Summe von 40.420 Euro.
Fulda - „Sportlich sind wir alle“, dachte sich Schulleiterin Annette Albrecht, als es darum ging, wie man die Ukraine-Hilfe des Vereins der Köche Fulda unterstützen könne.
Denn sie sei vom Engagement des Vereins aus Fulda, der im großen Stil Sach- und Geldspenden in die Grenzgebiete liefert, beeindruckt gewesen – und wollte selbst aktiv werden. Gemeinsam mit dem Fachbereich Sport und unter der Schirmherrschaft von Landrat Bernd Woide (CDU) wurde kurzerhand ein Spendenlauf auf die Beine gestellt.
Ukraine-Hilfe aus Fulda: Winfriedschüler sammeln 40.000 Euro bei Spendenlauf
Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen hatten privat Sponsorinnen und Sponsoren rekrutiert und haben dann im Sportunterricht zehn Minuten lang Runden um ein Basketballfeld gedreht.
Louis Hasenauer aus der 5a erlief dabei den höchsten Einzelbetrag. Er hatte zuerst in seiner eigenen Familie nach Sponsoren gesucht, seiner Mutter sei dann die Idee gekommen, auch die Nachbarschaft um Unterstützung zu bitten. Schließlich hatte der Elfjährige 24 Sponsorinnen und Sponsoren gesammelt und erlief in 36 Runden alleine 1320 Euro. (Mit unserem News-Ticker bleiben Sie über Hilfsaktionen in Osthessen und Reaktionen zum Ukraine-Krieg informiert.)
Als die Schulleiterin am Freitag stolz das Ergebnis des Spendenlaufs präsentiert, ist sie beinahe den Tränen nahe. „Ich wusste, dass unsere Schülerinnen und Schüler sehr sozial eingestellt sind – aber mit dieser hohen Summe haben wir nicht gerechnet“, sagt sie stolz.
Auch Stefan Faulstich, Vorsitzender der Fuldaer Köche-Vereinigung, verschlägt das Resultat die Sprache. „Das ist mit Abstand die größte Einzelsumme, die wir bisher für die Ukraine-Hilfe erhalten haben. Dank Menschen wie euch sind wir zuversichtlich, viel bewegen zu können.“ Der Gastronom sicherte den Schülerinnen und Schülern außerdem zu, ihnen zum Dank demnächst auf dem Schulhof ein paar Würstchen zu grillen.
Video: Ukraine-Hilfe - Das sollte man beim Spenden unbedingt beachten
Stellvertretend für Landrat Woide dankte auch Kreisbeigeordneter Joachim Janshen (CDU) den Beteiligten für ihr „bemerkenswertes Engagement“. Neben dem Spendenlauf wird an der Winfriedschule auch regelmäßig Kuchen zugunsten der Ukraine-Hilfe verkauft, wie Schulleiterin Albrecht erzählt. Außerdem verbringe die Schülervertretung momentan ihre Pausen damit, zahlreiche Sachspenden zu sortieren. „Unser Dank gilt daher der gesamten Schulgemeinde sowie den Eltern“, betont sie.
Nach den Osterferien werde die Winfriedschule die ersten Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine aufnehmen. „Zunächst werden wir kleine Gruppen bilden, später wollen wir sie dann aber auch in den Regelbetrieb einbeziehen“, sagt Annette Albrecht. Von einer derartig engagierten Schulgemeinschaft werden die Neuankömmlinge sicherlich gut aufgenommen werden.