1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Nach Schnee-Chaos am Donnerstag: Straßen wieder frei und Lifte geöffnet

Erstellt:

Von: Leon Schmitt, Anja Hildmann, Hartmut Zimmermann

Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden.
Das Skigebiet Wasserkuppe musste am Donnerstag wegen Schneebruchgefahr komplett gesperrt werden. © wasserkuppe.jetzt/Lennard Schubert

Festgefahrene Lkw, gesperrte Straßen und eingeschränkter Busverkehr: Das Winter-Wetter sorgte in der Rhön am Donnerstag teilweise für Verkehrschaos. Am Freitag nun Entwarnung: Die Lage auf den Straßen hat sich entspannt.

+++ 16.11 Uhr: Auto- und Skifahrer in der osthessischen Rhön können inzwischen wieder aufatmen, nachdem Schnee und Eis am Donnerstag für erhebliche Probleme gesorgt hatten. „Alle Straßen sind wieder frei“, berichtete ein Polizeisprecher am Freitagnachmittag gegenüber unserer Zeitung. Unfälle gab es nicht mehr.

Rhön: Nach Schnee-Chaos am Donnerstag - Straßen wieder frei

Auch das Skigebiet auf der Wasserkuppe öffnete am Freitagmittag wieder, nachdem am Morgen noch die Sturmschäden beseitigt wurden. Die Liftbetreiber blicken einem Wochenende mit guten Wintersportbedingungen entgegen.

Update vom 3. Februar, 9.29 Uhr: „Die Lage auf den Straßen hat sich entspannt, so dass die RhönEnergie Busse wieder normal fahren können“, heißt es am Freitagmorgen in einer Pressemitteilung der RhönEnergie. Nur die Linie 37 Gersfeld – Wüstensachsen kann derzeit noch nicht bedient werden, weil die Straße wegen Schneebruchs gesperrt ist.

Neben der B284 zwischen Gersfeld und Ehrenberg ist außerdem noch die B278, die durch das Rote Moor führt, wegen der Schneebruch-Gefahr gesperrt, wie die Polizeistation Hilders mitteilte. Abgesehen davon sind die Straßen wieder frei.

+++ 17.48 Uhr: Die Bundesstraßen 284 und 278, die am Vormittag wegen Schneebruchgefahr gesperrt worden waren, bleiben über Nacht gesperrt, wie die Polizei auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilte. Die anderen großen Straßen in der Rhön hätten durch die Straßenmeistereien vom Schnee befreit werden können.

Schnee-Chaos in der Rhön: Einschränkungen im Busverkehr dauern an

An der Unfallfront blieb es glücklicherweise ruhig. Die Polizeistation Hilders registrierte bis zum frühen Donnerstagabend drei Unfälle. Bis auf den Unfall auf der B284, bei dem zwei Bäume auf ein Auto gefallen waren (siehe Erstmeldung), seien diese aber nicht schadensträchtig gewesen.

Wie lange die Einschränkungen im Busverkehr andauern, ist weiterhin unklar. „Wir können derzeit nicht erkennen, wann die Straßen wieder frei sein werden, zumal unsere Busse nicht nur auf den Hautstraßen unterwegs sind“, teilte die RhönEnergie auf Anfrage unserer Zeitung mit. Derzeit, hieß es um kurz nach 17 Uhr, sehe es noch nicht danach aus, dass sich die Lage demnächst entspanne.

Update vom 2. Februar, 14.03 Uhr: Das Schnee-Chaos sorgt nicht nur bei Autofahrern für Probleme, sondern hat inzwischen auch große Auswirkungen auf den Bus- und Schulbusverkehr in der Rhön, wie die RhönEnergie am Nachmittag mitteilt. Betroffen sind demnach folgende Linien und Haltestellen (Stand: 13.58 Uhr):

Wie lange diese Einschränkungen anhalten, sei aktuell noch nicht abzusehen, berichtet die RhönEnergie. Das hänge von der Wetterlage und vom Räumdienst ab. So könne es sein, dass manche Linien früher wieder befahrbar seien als andere.

Erstmeldung vom 2. Februar, 12.13 Uhr:

Rhön - Wie die Polizei in Fulda mitteilt, haben Schnee, Regen und Wind in der hessischen Rhön vermehrt zu Verkehrsproblemen geführt. Kein Wunder: Denn über Nacht kamen allein auf der Wasserkuppe 20 Zentimeter Neuschnee dazu, berichtete Florian Heitmann, Betriebsleiter der Wiegand-Liftanlagen auf der Wasserkuppe. Aufgrund von Sturm und Schneebruchgefahr bleiben die Skilifte auch heute geschlossen.

Rhön: Schnee-Chaos auf den Straßen - Festgefahrene Lkw und umgestürzte Bäume

Bei der Polizei gingen Meldungen ein, dass sich mehrere Verkehrsteilnehmer im Bereich von Steigungen festgefahren haben oder Lkw zum Teil die Straßen blockieren.

Räumfahrzeuge in der Rhön
Der starke Schneefall sorgt in der Rhön teilweise für Chaos. © Mediennetzwerk Hessen/Henrik Schmitt

Etwa gegen 10.45 Uhr meldete sich zudem eine Verkehrsteilnehmerin bei der Polizei und teilte mit, dass zwei Bäume - nahe der Einmündung zur Landesstraße 3068 bei Obernhausen - auf ihren Pkw gefallen seien. Die Frau blieb glücklicherweise unverletzt.

„Vor diesem Hintergrund wurde die Bundesstraße 284 zwischen Wüstensachsen und Gersfeld soeben aufgrund der umgefallenen Bäume sowie vorliegender Bruchgefahr weiterer Bäume vollgesperrt“, berichtet die Polizei weiter. Mehrere Einsatzkräfte sind derzeit im Einsatz.

Wie Hessen Mobil mitteilt, musste nicht nur die B284 wegen eines Schneebruchs voll gesperrt werden, sondern auch die B278 bei Wüstensachsen. Die Vollsperrung der beiden Straßen werde voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern.

Autofahrt im Winter
Derzeit kommt es - insbesondere in der hessischen Rhön - vermehrt zu Verkehrsproblemen aufgrund winterlicher Wetter- und Straßenverhältnisse. (Symbolbild) © Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Sowohl die Polizei als auch Hessen Mobil bitten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer darum, den Bereich der Rhön - falls möglich - aktuell zu meiden oder zu umfahren und ihre Geschwindigkeiten den Witterungsverhältnissen anzupassen.

Auch im Berufsverkehr am Morgen war es bereits zu Behinderungen gekommen. Der Weg nach Fulda dauerte für viele Pendler länger.

Auch interessant