1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Linksverkehr am Bronnzeller Kreisel: Ungewöhnliche Umleitung kein großes Problem für Autofahrer

Erstellt:

Von: Andreas Ungermann

Bronnzeller Kreisel
Am Bronnzeller Kreisel laufen aktuell aufwendige Bauarbeiten. (Archivfoto) © Hessen Mobil

Am Bronnzeller Kreisel wird gebaut. Die Verkehrsführung stellt sich mit der Einfahrt links herum in den Kreisel außergewöhnlich dar. Die Behörden ziehen auf Anfrage eine Bilanz der ersten Tage.

Fulda - Bevor die Verkehrsführung während des ersten Bauabschnitts am Bronnzeller Kreisel (Fulda) eingerichtet wurde, lies die Beschreibung dazu aufhorchen und Unsicherheiten bei Verkehrsteilnehmern vermuten: Die Einfahrt in den Kreisverkehr erfolgt links herum, die Auffahrt auf die B27 in Richtung Süden über die Abfahrtsrampe, über die es eigentlich von der Bundesstraße – aus Richtung Eichenzell kommend – in den Kreisel hineingeht.

Das, was sich in den Pressemitteilungen zunächst wie die Einführung des englischen Linksverkehrs im Bronnzeller Kreisel oder die Provokation zu Geisterfahrten las, wird offensichtlich nicht zum Problem.

Fulda: Neue Verkehrsführung am Bronnzeller Kreisel - Zwei Unfälle auf B27

Seit Änderung der Verkehrsführung haben sich laut Polizei im Bereich Kreisel/B27 bislang zwei Unfälle ereignet (Stand: Dienstag, 26. Juli): in der Nacht zu Freitag gegen 23.25 Uhr und am Montag gegen 6.50 Uhr in der Frühe. (Lesen Sie hier: Vorarbeiten am Bronnzeller Kreisel abgeschlossen - So geht es jetzt weiter)

Von Donnerstag auf Freitag fuhr der Fahrer eines Ford Ranger die B27 mit seinem Fahrzeug in Richtung Rothemann auf der linken Fahrspur, während der Fahrer eines Sattelzugs auf der rechten Fahrspur unterwegs war. Aufgrund der dortigen Baustelle und der Fahrbahnverengung von zwei auf eine Fahrspur, wollte der Ford Ranger noch den Sattelzug überholen, was jedoch nicht mehr rechtzeitig möglich war.

Der Fordfahrer bremste daraufhin sein Auto ab, zog auf die rechte Spur und fuhr dabei auf den Sattelzug auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 2000 Euro. Beide Beteiligten konnten ihre Fahrzeuge noch selbstständig von der Unfallstelle entfernen, berichtet die Polizei.

Am Montag gegen 6.50 Uhr koppelte sich im Baustellen Bereich ein Anhänger aus bislang unbekannter Ursache von einem Mercedes ab, der auf der B27 aus Richtung Kaiserwiesen kommend in Richtung Kreisel fuhr. Der Anhänger schlug mit geringer Geschwindigkeit in die rechte Leitplanke ein. Dabei wurden zwei Elemente und zwei aufgestellte Warnbarken beschädigt. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden an der Leitplanke und an den Warnbarken.

Bei der Polizei seien seit Freitag, als die Verkehrsführung geändert wurde, diesbezüglich keine Beschwerden oder Probleme aus der Bevölkerung oder von Verkehrsteilnehmern vorgetragen worden, erklärt das Polizeipräsidium Osthessen und verweist an Hessen Mobil.

Von dort heißt es: „Sicherlich sind neu eingerichtete Verkehrsführungen, insbesondere für die täglich durchfahrenden Verkehrsteilnehmenden, zunächst ungewohnt. Man kann aber sagen, dass die Umleitungsregelung links durch den Kreisel bisher gut funktioniert und es nicht zu Problemen kommt.“

Zu einem ähnlichen Schluss kommt die Stadt Fulda in einer knappen Bewertung. Bei den bisherigen Kontrollen habe die Stadt festgestellt, dass die neue Verkehrsführung – aus der Frankfurter Straße links herum in den Kreisel – problemlos angenommen werde und gut funktioniere. „Aktuell sind zu Zeiten des Berufsverkehrs, der in den Ferienzeiten etwas geringer ausfällt, keine größeren Rückstaus als bisher festzustellen“, berichtet Magistratspressesprecherin Monika Kowoll-Ferger.

Auch interessant