Am Montag gegen 6.50 Uhr koppelte sich im Baustellen Bereich ein Anhänger aus bislang unbekannter Ursache von einem Mercedes ab, der auf der B27 aus Richtung Kaiserwiesen kommend in Richtung Kreisel fuhr. Der Anhänger schlug mit geringer Geschwindigkeit in die rechte Leitplanke ein. Dabei wurden zwei Elemente und zwei aufgestellte Warnbarken beschädigt. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden an der Leitplanke und an den Warnbarken.
Bei der Polizei seien seit Freitag, als die Verkehrsführung geändert wurde, diesbezüglich keine Beschwerden oder Probleme aus der Bevölkerung oder von Verkehrsteilnehmern vorgetragen worden, erklärt das Polizeipräsidium Osthessen und verweist an Hessen Mobil.
Von dort heißt es: „Sicherlich sind neu eingerichtete Verkehrsführungen, insbesondere für die täglich durchfahrenden Verkehrsteilnehmenden, zunächst ungewohnt. Man kann aber sagen, dass die Umleitungsregelung links durch den Kreisel bisher gut funktioniert und es nicht zu Problemen kommt.“
Zu einem ähnlichen Schluss kommt die Stadt Fulda in einer knappen Bewertung. Bei den bisherigen Kontrollen habe die Stadt festgestellt, dass die neue Verkehrsführung – aus der Frankfurter Straße links herum in den Kreisel – problemlos angenommen werde und gut funktioniere. „Aktuell sind zu Zeiten des Berufsverkehrs, der in den Ferienzeiten etwas geringer ausfällt, keine größeren Rückstaus als bisher festzustellen“, berichtet Magistratspressesprecherin Monika Kowoll-Ferger.