(Video) Lastwagen hat auf der A 7 gebrannt: Feuer weitete sich auf Wald aus

A 7 / Eichenzell - Ein brennender Lastwagen hat gestern Mittag auf der A 7 kurz vor der Ausfahrt Fulda Süd den Verkehr aufgehalten. Die Flammen haben sich auch auf den angrenzenden Wald ausgeweitet.
Die Leitstelle meldete den Fahrzeugbrand am Dienstag gegen 13.45 Uhr. Ein 40 Tonnen schwerer, russischer Lastwagen hatte auf der A 7 in Höhe Eichenzell aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Er war mit leeren Holzpaletten beladen, die zum Großteil abgebrannt sind. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt.
Der Brand hatte sich anschließend sowohl auf den Mittelstreifen der Autobahn als auch auf ein angrenzendes Waldstück ausgebreitet. Laut Kreisbrandinspektor Adrian Vogler war eine Fläche von 200 mal 20 Metern betroffen. Auch wenn die Feuerwehr einen Großteil des Brandes schnell löschen konnte, sind auch am späten Abend noch Einsatzkräfte vor Ort, um mögliche Brandherde zu kontrollieren.
Es waren drei große Löschfahrzeuge aus Fulda (Feuerwache), Fulda Nord und Hünfeld im Einsatz, die an der Raststätte Rhönhof betankt wurden.
Die Trockenheit und die hohen Temperaturen erschwerten die Löscharbeiten. Ein Feuerwehrmann soll einen Kreislaufkollaps erlitten haben.
Auch die Autofahrer auf der A 7 hatten mit der Hitze zu kämpfen. Einige hatten laut Vogler die Polizei angerufen, weil sie nicht genügend Getränke dabei hätten. Die Versorgungsgruppen des Landkreises kümmerten sich um die Betroffenen.
Es bildete sich ein kilometerlanger Stau, denn die Autobahn war für etwa zwei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Gegen 15.20 Uhr wurde zunächst die Vollsperrung in Richtung Kassel aufgehoben. Wie Vogler berichtet, wurde bis zur Bergung des Lastwagens auch eine Spur in Richtung Würzburg wieder freigegeben, um den angestauten Verkehr umzuleiten. Die Bergung dauerte bis etwa Mitternacht an. / ls