1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Tolles Comeback! 3500 bis 4500 Besucher bestaunen Wasserspiele in Bad Salzschlirf

Erstellt:

Von: Marcus Lotz, Sebastian Reichert, Sabrina Mehler

Das Lichterfest in Bad Salzschlirf im Landkreis Fulda feierte nach zwei Jahren Corona-Pause stimmungsvoll ein tolles Comeback.
Das Lichterfest in Bad Salzschlirf im Landkreis Fulda feierte nach zwei Jahren Corona-Pause stimmungsvoll ein tolles Comeback. © Mediennetzwerk Hessen/Marius Auth

Das Lichterfest in Bad Salzschlirf hat nach zwei Jahren coronabedingter Pause stimmungsvoll ein tolles Comeback gefeiert. Bei der beliebten Veranstaltung im Landkreis Fulda gab es am Samstag auch prominenten Besuch. 3500 bis 4500 Besucher kamen zu den Wasserspielen.

Update vom 28. August, 19.35 Uhr: „Wir sind zufrieden“, lautete das Zwischenfazit von Bürgermeister Matthias Kübel (CDU) am Sonntagnachmittag. Die genaue Zahl der Besucherinnen und Besucher des Lichterfestes stehe zwar noch nicht fest, der Rathauschef schätzt aber, dass am Samstagabend rund dreieinhalb bis viertausend Menschen da waren.

Der Höhepunkt der Veranstaltung - die Wasserspiele - begeisterten am Samstagabend die Besucher. „Das ist im Rahmen dessen, was wir auch erwartet haben“, sagte Kübel in Bezug auf die Besucherzahl. Nachdem das Lichterfest 2020 und 2021 coronabedingt ausgefallen war, habe im Vorfeld des diesjährigen Festes große Vorfreude geherrscht.

Fulda: 3500 bis 4500 Besucher bei Wasserspielen in Bad Salzschlirf

Erstmeldung vom 28. August, 8.45 Uhr: Bad Salzschlirf - „Wir sind Europa“: So lautet das Motto des Lichterfestes in Bad Salzschlirf, das an diesem Wochenende (26. bis 28. August) nach zwei Jahren Corona-Pause sein Comeback feierte. Auch Volker Bouffier, hessischer CDU-Ministerpräsident a. D., und seine Frau Ursula ließen sich das Fest am Samstagabend im Landkreis Fulda nicht entgehen.

Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlte der Kurpark in Bad Salzschlirf im Lichterglanz. Viele Besucher aus Nah und Fern staunten über die beeindruckenden stimmungsvollen Bilder, für die die Feuerwehr Bad Salzschlirf und Clemens Veith, Leiter der Kurgärtnerei, mit seinem großen Team zusammen gesorgt hatte.

Vor der Symphonie aus Wasser und Licht hatte Bürgermeister Matthias Kübel (CDU) bereits am Freitag das Lichterfest mit dem Fassbieranstich eröffnet. Danach wurde Lara Köhl als neue Quellenkönigin gekrönt. Sie wird den Kurort für die nächsten zwei Jahre nach außen vertreten.

Der Festbetrieb am Samstag startete dann um 13 Uhr - unter anderem gab es ein Kinderfest mit Spielen und Straßentheater neben der Wiese am Park der Generationen. Mit Einbruch der Dunkelheit sorgten dann Tausende bunte Lichter für Romantik und begeisterten die Besucher an die Altefeld.

Fulda: Lichterfest in Bad Salzschlirf feiert nach Corona-Pause tolles Comeback

Zu der Symphonie aus Wasser und Licht konnte am Samstagabend auch das traditionelle Feuerwerk stattfinden. Das Fest am Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben, startet um 11 Uhr mit dem Flohmarkt in der Lindenstraße. Parallel dazu gibt es von 11 bis 16 Uhr einen Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei im Kulturkessel.

Um 11 Uhr lädt Dr. Martiny zu einem historischen Spaziergang durch die Geschichte des Heilbades ein. Treffpunkt ist der Gradier-Pavillon. Im Kurpark zeigen Original-Salzsieder, wie vor Jahrhunderten Salz am offenen Feuer gewonnen wurde. Die Jugendstildamen flanieren am Nachmittag und erinnern an die Zeit im jungen 20. Jahrhundert.

Lichterfest in Bad Salzschlirf geht am Sonntag weiter

Der Sonntag wird im Kurpark musikalisch ab 14 Uhr von den Bimbacher Musikanten eröffnet. Kaffee sowie von den Vereinen selbstgebackene Kuchen verwöhnen die Gaumen. Ab 14.30 Uhr wird das Duo Zweiklang in der Bahnhofstraße auftreten. Zudem wird Bürgermeister Kübel den „Dr.-Martiny-Ehrenpreis“ für bürgerschaftliches Engagement verleihen.

Das Lichterfest in Bad Salzschlirf im Landkreis Fulda feierte nach zwei Jahren Corona-Pause stimmungsvoll ein tolles Comeback.
Das Lichterfest in Bad Salzschlirf im Landkreis Fulda feierte nach zwei Jahren Corona-Pause stimmungsvoll ein tolles Comeback. Lara Köhl wurde zur neuen Quellenkönigin gekrönt. © Mediennetzwerk Hessen/Marius Auth

Von 18 bis 22 Uhr sorgt die Band Hobbitz für einen stimmungsvollen Ausklang des Lichterfests. Im Kurpark erleben die Gäste beste Unterhaltung mit Sabine Hohmann. Mit Einbruch der Dunkelheit wird Bad Salzschlirf zum Lichtermeer (lesen Sie auch hier mehr: Nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Lichterfest in Bad Salzschlirf - Eintritt wird doppelt so teuer).

Die Bürger beleuchten in dem von Jugendstil- und Fachwerkhäusern geprägten Kurort mit bunten Lichtern ihre Häuser. Im Kurpark und Weidenpark werden Zehntausende Lichter in Form von schönen Ornamenten leuchten. Während des gesamten Festwochenendes gibt es eine breite Auswahl an Speisen und Getränken. Der Eintritt am Sonntag ist frei.

Auch interessant