1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Straßenbauarbeiten erfordern Sperrungen im Fuldaer Stadtgebiet - Das ist geplant

Erstellt:

Von: Andreas Ungermann

Heidelsteinstraße
Die Heidelsteinstraße wird im Kreuzungsbereich zur Mainstraße und in Richtung Edelzell saniert. Es ist eines der größten Straßenbauprojekte, die in Fulda in den nächsten Jahren anstehen. © Andreas Ungermann

Bis zum Beginn der Landesgartenschau sollen die Straßenbaustellen im Umfeld der Gärten und auf der Zufahrt fertiggestellt oder die Arbeiten ausgesetzt werden. Dennoch stehen im Stadtgebiet von Fulda in den nächsten Monaten größere Projekte an.

Fulda - Mit 500.000 bis 600.000 Besuchern rechnet die Stadt Fulda in den 165 Tagen der Landesgartenschau, die nächste Woche Donnerstag beginnt. „Die Erfahrung zeigt, dass etwa zehn Prozent der Besucher mit dem Öffentlichen Personennahverkehr anreisen. In Fulda dürfte diese Quote aufgrund der günstigen Verkehrslage und -anbindung sogar noch etwas höher liegen. Hinzu kommt der Trend, dass aus dem Umland Menschen mit dem Fahrrad zur Schau kommen werden“, schätzt LGS-Geschäftsführer Ulrich Schmitt.

Straßenbauarbeiten in Fulda: Hier kommt es zu Sperrungen

Mit insgesamt mehr als 5100 möglichen Pkw-Stellplätzen sehen Schmitt sowie Thomas Flügel, Leiter des Amtes für Straßenverkehr und Parken der Stadt Fulda, die Stadt gut gewappnet für die Großveranstaltung. Selbst wenn parallel zur LGS Messen auf der Galerie stattfinden, sei nicht mit Engpässen zu rechnen, weil am Messegelände etwa bei der RettMobil ohnehin schon provisorische Parkplätze ausgewiesen würden.

Der Bronnzeller Kreisel, so bestätigte der osthessische Fachdezernent für Bau bei Hessen Mobil, Markus Wagner, wird in allen Fahrbeziehungen zur Landesgartenschau freigegeben. „Diese Woche laufen noch Arbeiten an den Banketten, zur Markierung und an den Schutzplanken. Zum 26 April wird der Verkehr in Richtung Norden wieder über die B 27 geführt.“ Auch die Baustellen an der Neuenberger Straße zwischen Landwehrweg und Hainzeller Straße sowie an der Sickelser Straße in Höhe den neuen Tiergarteneingangs werden rechtzeitig zur Eröffnung der Landesgartenschau fertiggestellt.

Kreisel Kaiserwiese
Die Fahrbahn des Kreisels an den Kaiserwiesen wird in diesem Jahr erneuert. © Andreas Ungermann

Ein nächstes Großprojekt steht aber laut dem Leiter des städtischen Tiefbauamtes, Steffen Landsiedel ab Mitte des Jahres an: In der Heidelsteinstraße werden ab Juni der Kanal, die Leitungen und die Straße erneuert – zunächst ab der Mainstraße in Richtung Edelzell. „Das wird für die nächsten Jahre das größte Projekt der Stadt“, erklärte Landsiedel.

Perspektivisch sei dann auch die Sanierung des Kreisverkehrs an der Heidelstein- zur Kreuzbergstraße vorgesehen. Der Tiefbauamtsleiter hat für die Anlieger allerdings eine gute Nachricht: „Diese Maßnahme fällt nicht unter die Straßenbeitragssatzung der Stadt Fulda. Es fallen für die Anlieger also keine Beitragszahlungen an.“

Zahlreiche bauliche Maßnahmen sind 2023 im gesamten Stadtgebiet geplant. © Stadt Fulda

Relativ überschaubar stelle sich hingegen die Sanierung der Straßendecke im Kreisel an den Kaiserwiesen dar. „Die Keltenstraße ist hier stark in Mitleidenschaft gezogen worden, weil sie während der Arbeiten am Bronnzeller Kreisel und der Frankfurter Straße als Umleitung diente und viel befahren war“, erläuterte Landsiedel. Wenngleich der Umfang nicht groß sei und die Arbeiten nur wenige Tage andauerten, so sei die Stelle an den Kaiserwiesen „verkehrlich kritisch“, weil sie enge Abstimmungen mit den Fachmarktzentren erfordere.

Auch die weiteren geplanten Arbeiten machen genaue zeitliche Kalkulationen erforderlich. Wenngleich diverse Projekte in der Leipziger Straße und im Fuldaer Weg für den Laien nicht unmittelbar voneinander abhängig erscheinen, so sind sie dies sehr wohl: Bei beiden Arbeiten sind Versorgungsleitungen zum Hochbehälter auf dem Aschenberg betroffen. „Wir haben das Glück, dass wir hier zwei Leitungen liegen haben, aber wir können deshalb eben nicht an beiden Stellen gleichzeitig bauen“, berichtete Sven Kunkel, der bei OsthessenNetz als Leiter der Abteilung Asset Management für die Netzplanung zuständig ist.

Verkehrlich relevante Baustellen

1. B 254 / B 27 Bereich „Bronnzeller Kreisel“ (II. BA)

Straßenbau
Bauzeit: April – Oktober 2023
Verkehrsführung: alle Fahrbeziehungen vorhanden, Arbeiten in Randbereichen

2. K 103 zwischen Ziegel und Eichenzell-Kerzell (I. – III. BA)

Straßenbau
Bauzeit: Juni bis September 2024
Verkehrsführung: Vollsperrung, Umleitung über L 3307 – L 3430 – K 100

3. K 116 Zufahrt zum Trätzhof (I. BA)

Straßenbau
Bauzeit: Juli bis November 2023
Verkehrsführung: Vollsperrung, Umleitung über ausgebauten Wirtschaftsweg

4. Keltenstraße Kreisverkehrsplatz „Kaiserwiesen“

Deckensanierung
Bauzeit: 24. – 26. April 2023 und 2. – 4. Mai 2023
Verkehrsführung: halbseitige Sperrung mit Umleitung; eingeschränkte Erreichbarkeit FMZ „Kaiserwiesen“

5. Heidelsteinstraße zwischen Mainstraße und Ortsausgang (I. BA)

Straßen-, Kanal- und Leitungsbau
Bauzeit: Juni bis Dezember 2023
Verkehrsführung: Vollsperrung, Umleitungen über B 27 und Kohlhäuser Straße

6. Knotenpunkt Leipziger Straße / Mackenrodtstraße / Wörthstraße

Straßen- und Leitungsbau
Bauzeit: Juli bis November 2023
Verkehrsführung: Einengungen, Vollsperrungen Mackenrodtstraße und Wörthstraße

7. Knotenpunkt Mackenrodtstraße / Marquardstraße

barrierefreier Umbau
Bauzeit: Sommerferien 2023
Verkehrsführung: Einengungen, Teilsperrungen

8. Knotenpunkt Leipziger Straße / Moltkestraße

barrierefreier Umbau
Bauzeit: Sommerferien 2023
Verkehrsführung: Einengungen, Teilsperrungen

9. Von-Stauffenberg-Straße Auf- und Abfahrt B 27

Kanalbau
Bauzeit: Sommerferien 2023
Verkehrsführung: Vollsperrung

10. Leipziger Straße zwischen Parkstraße und Kurfürstenstraße

Straßen-, Kanal- und Leitungsbau
Bauzeit: Herbst 2023
Verkehrsführung: Einengungen

11. Fuldaer Weg innerorts

Leitungsbau
Bauzeit: gegebenenfalls November 2023
Verkehrsführung: Einbahnstraßenregelung in Richtung B 254

Maßnahmen kurz vor Abschluss

12. Neuenberger Straße zwischen Landwehrweg und Hainzeller Straße

Straßenbau
Bauzeit: Fertigstellung zur Eröffnung Landesgartenschau
Verkehrsführung: Vollsperrung

13. Sickelser Straße Höhe neuer Eingang Tiergarten

Straßenbau
Bauzeit: Fertigstellung zur Eröffnung Landesgartenschau
Verkehrsführung: Vollsperrung

14.Wiener Straße zwischen Schlitzer Straße und Einhardstraße

Leitungsbau
Bauzeit: Fertigstellung Anfang Mai
Verkehrsführung: Einengungen, Teilsperrungen

In Fulda stehen neben den städtischen Projekte auch solche des Landkreises an. Dazu gehört die komplette Erneuerung der Kreisstraße 103 zwischen Ziegel und Kerzell-Steinberg – langfristig auch bis zur Einmündung auf die Straße zwischen Kerzell und Tiefengruben. „Hier haben wir eine Amphibien-Wanderstrecke, die im Sommer zu Sperrungen der Straße führt. Diese können dann künftig entfallen“, kündigte Markus Wagner an.

Als weiteres Projekt des Landkreises beschrieb er die Zufahrt zum Trätzhof. Hier soll zunächst für folgende Arbeiten eine Umfahrung hergestellt werden. Zudem werden laut Wagner im Bereich Maberzell die Anschlüsse an die B 254 erneuert.

Auch interessant