1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Deutschlands schönster Wanderweg: „Der Hilderser“ verpasst das Treppchen nur ganz knapp

Erstellt:

Von: Eike Zenner

Der Buchschirm auf der Extratour Der Hilderser.
Die Extratour „Der Hilderser“ zählt zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands. Das Bild zeigt die Aussichtsplattform auf dem Buchschirm. © Tourist-Information Hilders/Patty Varasano

Freude in Hilders und der Rhön: „Der Hilderser“ zählt zu den fünf schönsten Wanderwegen Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Abstimmung unter Wanderfans.

Rhön - Noch nie haben so viele Wanderfans für ihre Favoriten gestimmt wie in diesem Jahr: 46.432 Menschen gaben 64.870 Kreuzchen ab. Auf der Liste der Nominierten für „Deutschlands schönsten Wanderweg“ war auch „Der Hilderser“. Am Ende reichte es für Platz 4.

Deutschlands schönster Wanderweg: „Der Hilderser“ aus der Rhön vorne dabei

3862 Stimmen hat die Extratour „Der Hilderser“ bei der Wahl zu Deutschlands schönster Tageswanderung 2022 erhalten, wie die Tourist-Information Hilders mitteilt. Damit landet der 12 Kilometer lange Rundwanderweg unter den Top 5. Deutschlands schönste Tageswanderung ist nach Ansicht der Wanderfans in Bad Tabarz im Thüringer Wald zu finden. Erstmals seit der Einführung von „Deutschlands schönster Wanderweg“ im Jahr 2004 gewinnt damit ein Weg aus Thüringen die Auszeichnung.

„Es ist natürlich schade, dass wir nur ganz knapp das Siegertreppchen verpasst haben, aber unter die Top 5 zu kommen ist dennoch ein sensationelles Ergebnis“, erklärt Katharina Lubosz, Leiterin der Tourist-Information, in einer Pressemitteilung. Die mediale Aufmerksamkeit habe in den vergangenen Monaten zahlreiche neugierige Besucher aus dem gesamten Landkreis und aus verschiedenen Regionen Deutschlands nach Hilders gezogen. Profitiert habe die Rhön als Urlaubsdestination also in jedem Fall von der Nominierung.

Besonderer Dank gebührt laut Lubosz den Rhönklub-Vereinen der Marktgemeinde Hilders, die auf ihren Festen und beim Wander-Vierer zahlreiche Wahlkarten für die Abstimmung gesammelt haben. Lubosz verweist aber auch auf die Unterstützung der Rhön GmbH, des Biosphärenreservats sowie der Bürgerinnen und Bürger. „Dass sich so viele Menschen gemeinsam für die Rhön und für Hilders engagiert haben, ist denke ich das, worauf es am Ende auch ankommt.“.

Das Wandermagazin sucht seit 2004 jährlich in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren nach dem schönsten Wanderweg Deutschlands und lässt dabei Wanderfans aus ganz Deutschland sechs Monate lang von Januar bis Juni abstimmen. Entweder im digitalen Wahlstudio auf www.wandermagazin.de oder mit klassischer Wahlkarte, die von den nominierten Wanderwegen vor
Ort als „Wahlkampfmittel“ genutzt werden.

Top 3 in der Kategorie Tagestouren

Platz 1: Gipfel- und Aussichtstour T1 (Thüringen, Bad Tabarz)

Platz 2: Hiwweltour Aulheimer Tal (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Flonheim)

Platz 3: Rotweinwanderweg (Ahrtal, Rheinland-Pfalz, Altenahr - Bad Bodendorf)

In der Kategorie Mehrtagestouren hat der Albschäferweg (Schwäbische Alb, Baden-Württemberg) gewonnen.

Nominiert werden die Wege von einer professionellen Wanderjury, die dieses Jahr aus Thorsten Hoyer (Chefredakteur Wandermagazin), Michael Sänger (Herausgeber Wandermagazin), Manuel Andrack (Deutschlands „Wandermeister“) sowie SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Outdoor-Bloggerin Kathrin Heckmann alias „Fräulein Draußen“ bestand.

Video: Die 3 spektakulärsten Hängebrücken Deutschlands

Außerdem beteiligt war je eine Expertin oder ein Experte aus jedem Bundesland aus dem mindestens zwei Bewerbungen vorlagen. Mehr als 100 Wege hatten sich beworben, von denen 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren nominiert und den Wanderfans zur Abstimmung gestellt wurden.

Auch interessant