1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Fotostrecke: Schneemassen auf der Wasserkuppe - Winterdienst im Dauereinsatz

Erstellt:

Auf der Wasserkuppe hat es am Donnerstag kräftig geschneit. Hessens höchster Berg wurde in einen dicken weißen Mantel gehüllt, was vor allem den Winterdienst gefordert hat.

In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
1 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
2 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
3 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
4 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
5 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
6 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
7 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
8 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
9 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
10 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
11 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
12 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden.
13 / 19In der höheren Rhön war der Winterdienst am Donnerstag im Dauereinsatz. Die Straßen mussten von den Schneemassen und umgestürzten Bäumen befreit werden. © Jonas Wenzel
Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden.
14 / 19Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden. © wasserkuppe.jetzt/Lennard Schubert
Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden.
15 / 19Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden. © wasserkuppe.jetzt/Lennard Schubert
Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden.
16 / 19Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden. © wasserkuppe.jetzt/Lennard Schubert
Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden.
17 / 19Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden. © wasserkuppe.jetzt/Lennard Schubert
Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden.
18 / 19Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden. © wasserkuppe.jetzt/Lennard Schubert
Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden.
19 / 19Eis und Schnee sorgen dafür, dass die Wipfel an den Bäumen auf der Wasserkuppe zum Teil tonnenschwer werden. Wegen der Schneebruchgefahr musste das Skigebiet am Donnerstag komplett gesperrt werden. © wasserkuppe.jetzt/Lennard Schubert

Auch interessant