1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Hätten Sie es gewusst? Promis rätseln in ARD-Quizshow über Fulda-Frage

Erstellt:

Fulda Frage bei „Wer weiß denn sowas?“
Bei der ARD-Sendung „Wer weiß denn sowas“? stellte Moderator Kai Pflaume (rechts) dem Team Hoëcker-Milberg eine Fulda-Frage. © Screenshot/ARD-Mediathek

In der ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ mussten sich Axel Milberg und Bernhard Hoëcker kürzlich einer kniffligen Fulda-Frage stellen. Es ging um die Besonderheit eines Hochspannungsmasts.

Fulda - Bei „Wer weiß denn sowas“ handelt es sich um eine Quizshow, die im Ersten ausgestrahlt wird. Moderator der Show ist Kai Pflaume. Die ARD-Sendung läuft montags bis freitags abends um 18 Uhr. In der Folge, die am Montagabend (13. März) ausgestrahlt wurde, gab es unter anderem eine Frage, die sich um Fulda drehte.

„Wer weiß denn sowas?“: Promis rätseln in der ARD über Fulda-Frage

Dem Team Axel Milberg und Bernhard Hoëcker wurde folgende Frage gesellt: „Der Hochspannungsmast mit der Kennung Mast 9108 in Fulda..?“.

Die Antwortmöglichkeiten:

Die Promis einigten sich schließlich auf die Antwort c. Und tatsächlich: Der Mast gehört zu einer Bahnstromleitung auf der Schnellfahrstrecke zwischen Hannover und Würzburg. Anfang der 90er Jahre sei er in einer Reihe besonders niedriger und schmaler Oberleitungsmasten errichtet worden, die sich platzsparend ins Stadtbild einfügen sollten, wurde in der ARD-Sendung erklärt.

Die besondere Statik habe zudem kleinere Abstände zwischen den Masten verlangt, weshalb das Fundament in einen bestehenden Güterschuppen gelegt wurde. 

Ein Pilotprojekt aus dem Vogelsberg war am Mittwoch (15. März) auf dem deutsch-französische Fernseh-Sender Arte zu sehen. Es ging dabei um die Frage „Wenn der Arzt nicht kommt - Kann Telemedizin helfen?“. (jkl)

Auch interessant