Narren brauchen keinen Regenschirm: Es bleibt trocken an Rosenmontag

Das Wetter an Rosenmontag (20. Februar) wartet mit milden Temperaturen, teils Sonne und mäßigem Wind auf. Regenschauer sind nicht vorhergesagt.
Offenbach/Fulda - Narren können sich in weiten Teilen von Hessen am Rosenmontag (20. Februar) auf heitere Aussichten freuen - einzig Feiernde im Norden und in der Mitte Hessens müssen mit vielen Wolken rechnen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.
Wetter an Rosenmontag: Milde Temperaturen und kein Regen
Die Temperaturen am Rosenmontag (20. Februar) klettern rund um Fulda auf Werte von neun bis elf Grad Celsius, wie der Diplom-Meteorologe Dominik Jung berichtet. Wolken und mäßiger Wind würden das Wetter bestimmen. Ab und zu könne sich auch einmal die Sonne zeigen. Das heißt: Wetterkapriolen sind anders als in früheren Jahren an Rosenmontag nicht zu erwarten.
In Nordhessen kann es allerdings zu starken Böen kommen, wie es seitens des Wetterdienstes heißt. Dafür bleibe Regen meist aus. Auch in der Nacht sei nur im äußersten Norden etwas Sprühregen möglich, ansonsten bleibt es bei Tiefstwerten zwischen sieben und drei Grad trocken. Ende vergangener Woche hatten Meteorologen für das Fastnachtswochenende noch mit Sturmböen und Regen gerechnet.
Der Dienstag (21. Februar) startet dann bewölkt, im Tagesverlauf lockert es jedoch auf. Mit Werten zwischen zehn und 13 Grad Celsius wird es erneut mild. In der Nacht zu Mittwoch (22. Februar) kühlt es auf vier bis ein Grad ab. Gebietsweise kann sich Nebel bilden. (dpa, jhz)