1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Blitz-Frühling und Winter-Comeback: Der Achterbahn-April geht weiter

Erstellt:

Von: Leon Schmitt

Wechselhaftes Wetter
Ein Regenschirm gehört dieser Tage zur Grundausstattung in weiten Teilen Deutschlands. Der April macht bekanntlich, was er will. © Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild

Aprilwetter nach Maß in Deutschland: Nach den neusten Prognosen soll es zum Wochenende hin zunächst wärmer - fast schon sommerlich - werden, ehe in der nächsten Woche mit einer Rückkehr des Winters zu rechnen ist.

Fulda - Viele Wolken, immer wieder Regen und wenig Sonne: So lautete am Montag die Prognose für die letzte Woche der Osterferien in Hessen. Zumindest Fulda und Umgebung hatte bis zur Wochenmitte aber mehr Sonne abgekriegt, als angekündigt worden war.

Blitz-Frühling und Winter-Comeback: Achterbahn-Wetter geht weiter

Am Wochenende soll der Frühling in Hessen dann vor allem temperaturtechnisch aufdrehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach rechnet am Freitag mit 16 bis 19 Grad. Am Samstag könnte in Hessen sogar die 20-Grad-Marke geknackt werden. Zwischen 17 und 22 Grad sind dem DWD zufolge drin.

Das Erwärmung kommt relativ plötzlich. Denn am Donnerstag sollen die Höchsttemperaturen in Hessen noch zwischen 8 und 12 Grad liegen, was laut dem DWD für diese Jahreszeit kühl sei. In der Nacht auf Donnerstag besteht im höheren Bergland sogar Glättegefahr.

Nicht nur in Hessen, sondern in ganz Deutschland steigen zum Wochenende hin die Temperaturen. Diplom-Meteorologe Dominik Jung spricht deshalb von einem „Blitz-Frühling“. „Eben noch Frost in der Nacht und dann richtig warm. Freitag werden bis zu 19, Samstag bis zu 23 Grad erreicht“, schreibt der Wetterexperte in seinem täglichen Newsletter für das Wetterportal wetter.net.

Mit den warmen Temperaturen steigt aber auch das Risiko für stärkere Regenfälle und Gewitter. Am Freitag rechnet der Wetterdienst gebietsweise mit Regen und Schauern in Hessen. „Einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen“ seien dabei nicht ausgeschlossen. Für Samstag sagt der DWD „zeitweise teils schauerartig verstärkten Regen“ in Hessen voraus. Erneut seien vereinzelte Gewitter möglich.

Wetter-Video: Winter will es nochmal wissen - hier schneit es bald

Von den warmen Temperaturen am Wochenende bleibt für die nächste Woche allerdings nicht viel übrig. Ab Sonntag wird es nämlich schon wieder deutlich kälter. Die Höchstwerte in Deutschland sacken auf 15 oder 16 Grad ab, kündigt Dominik Jung an.

Dann kehrt der Winter zurück. „Dienstagmorgen kann es wieder Schnee bis in tiefe Lagen geben“, schreibt der Wetterexperte. Auch der Mittwoch soll kühl ausfallen. „Was für ein wildes Auf und Ab beim Wetter. Beständigkeit ist weiterhin nicht in Sicht“, so Jung.

Wie hart das Winter-Comeback in Hessen ausfallen wird, ist noch unklar. Im Zehn-Tages-Schaubild des Wetterdienstes zeichnet sich allerdings eine deutliche Delle ab. Demnach dürften sich die Temperaturen im einstelligen Bereich bewegen, teilweise sogar dem Gefrierpunkt nähern.

Auch interessant