1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Turbulentes Pfingstwetter: Experten erwarten hohe Temperaturen - aber auch Gewitter und Starkregen

Erstellt:

Von: Lena Eberhardt

Das Pfingstwochenende wird in Fulda stürmisch.
Am Pfingstwochenende werden in Fulda teilweise Gewitter und Starkregen erwartet. © Martin Gerten/dpa

Pünktlich zum Start ins lange Pfingstwochenende wird das Wetter in Osthessen teils sommerlich, teils ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen vor allem am Sonntag.

Fulda - „Das Wetter an Pfingsten wird wechselhaft“, so der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Während der Freitagnachmittag (3. Juni) in Hessen recht freundlich mit maximal 25 Grad warm wird, nähern sich von Süden bereits die ersten Gewitter mit schauerartigen Regen. „Das Regenrisiko liegt bei 30 bis 40 Prozent, das kann sich aber im Laufe des Tages nochmal ändern. Ob wir in Osthessen wirklich nass werden, ist noch fraglich“, so Meteorologe Marcel Schmied vom DWD. Das heißt aber auch: Beim Open-Air-Konzert von BAP auf dem Uniplatz in Fulda kann es regnen.

Wetter in Hessen: Pfingsten wird wechselhaft - Experte warnt vor Gewittern

Der Samstag (4. Juni) wird voraussichtlich der freundlichste Tag am Wochenende in und um Fulda. Mit einem Wechsel aus Sonne und Quellwolken liegen die Temperaturen bei 25 bis 30 Grad. Trotz des geringen Gewitter- und Schauerrisikos von 20 bis 30 Prozent, ist die Luftfeuchtigkeit bereits etwas höher. So erwartet uns am Samstag eher schwüles Wetter. (Lesen Sie hier: Sitzplätze statt Parkplätze: Pilotprojekt für verkehrsberuhigte Löhrerstraße)

Aufgrund mehrerer kleiner Tiefdruckgebiete drohen am Pfingstsonntag (5. Juni) von Westen her Unwetterlagen. Obwohl die Temperaturen bis auf 25 Grad klettern können, kommen bereits am Vormittag die ersten Quellwolken auf. Zum Nachmittag und Abend sind Starkregen und Gewitter gemeldet. Hierbei können Sturmböen eine Windgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern erreichen. „Die Wetterlage könnte ein Problem für Veranstaltungen werden. Man sollte auf der Hut sein“, betont Meteorologe Marcel Schmied. Am Sonntag findet das Uniplatz-Konzert mit Lea in Fulda statt.

Video: Gewitter zu Pfingsten - So ziehen die Unwetter über Deutschland

„Der Pfingstmontag hängt stark davon ab, wie sich das Wetter am Pfingstsonntag entwickelt“, so der Wetterexperte. Der DWD erwartet für den 6. Juni einen Wechsel aus Sonne und Regen. „Man wird sicherlich nicht ganz trocken durch den Tag kommen“, sagt Experte Marcel Schmied. Die Temperaturen könnten dennoch bis zu 24 Grad betragen. (mit dpa-Material)

Auch interessant