1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

April-Wetter im März: Heute wird es mild - dann kommen Regen und Schnee

Erstellt:

Von: Jasmin Herzberg

Die neue Woche startet mit milden Temperaturen. Der Frühling steht in den Startlöchern - teilweise klettern die Temperaturen in Deutschland über 20 Grad. Gleichzeitig besteht mancherorts Gewittergefahr. Und auch Schnee kann fallen.

Fulda - Nach dem Wintereinbruch in der vergangenen Woche, kann die dicke Winterkleidung zu Beginn dieser Woche zunächst im Schrank bleiben. Denn laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Offenbach erwarten die Menschen in Hessen am Montag (13. März) sehr milde Temperaturen.

Wetter in Hessen: Montag mild - dann wieder Regen und Schnee

Am Nachmittag kann es in Hessen bis zu 19 Grad warm werden, wie der DWD mitteilt. „In der Spitze werden heute im Südwesten Deutschlands bis zu 22 oder 23 Grad erwartet, vielleicht sogar um die 24 Grad. Das wäre dann der bisher wärmste Tag in diesem Jahr“, prognostiziert auch der Meteorologe Dominik Jung.

Über den Tag wird das Wetter auch im Kreis Fulda jedoch zunehmend stürmischer. Vereinzelt wird es Regenschauer geben. Im Süden Hessens sowie im südlichen Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Baden-Württemberg und Teilen Bayern kann es am Nachmittag zu kräftigen Gewittern kommen. „Heute rappelt‘s im Südwesten in der Kiste“, fasst Wetter-Experte Jung zusammen. Er sieht sogar eine „erhöhte Gefahr für die Bildung von lokalen Tornados“.

Die milden Temperaturen vom Wochenbeginn halten allerdings nicht an. Laut DWD erreichen die Temperaturen am Dienstag nur noch neun bis zwölf Grad - am Mittwoch sogar nur fünf bis neun Grad.

Dienstag soll es dabei wieder stark bewölkt und regnerisch werden und nur zeitweilig zu Auflockerungen kommen. Vereinzelt könne es zu Gewittern kommen, und auch starke bis stürmische Böen seien möglich. In der Nacht zu Mittwoch sei bis ins Flachland in Hessen sogar erneut mit Schnee und tagsüber mit Regen und Schneeregen zu rechnen. Richtiges April-Wetter im März.

Aktuellen Prognosen zufolge ist mit einem verlängerten Winter derzeit aber nicht zu rechnen, wie hna.de berichtet. Das amerikanische Wettermodell (CFS) zeige, dass der April wärmer werden soll. Temperaturen bis zu 20 Grad sind laut den Daten im Süden und der Mitte Deutschlands zu erwarten.

Die zweite Wochenhälfte sieht laut Meteorologe Dominik Jung schon wieder besser aus: Am Donnerstag erwartet er erneut milde Temperaturen zwischen sieben und 15 Grad - dazu zeitweise Sonnenschein und nur kurze Regenschauer.

Krokusse blühen in einem Park
Für den Wochenbeginn sagen die Meteorologen milde Temperaturen voraus. Dazu kann es aber auch immer noch zu Regenschauern kommen. © Sebastian Willnow/dpa

Auch das Wochenende bleibt mild mit Temperaturen zwischen neun und maximal 20 Grad. Meistens sei es recht freundlich bei einem Mix aus Sonne und Wolken. Aber es seien dennoch immer wieder Regenschauern möglich. „Der Frühling hat Lust und versucht es immer wieder. Hat es aber gegen die Kaltluft aus Nordeuropa immer noch schwer“, resümiert Jung. (mit dpa-Material)

Auch interessant