Die Temperaturen steigen: Sommer-Feeling am langen Wochenende in Hessen
Gute Nachrichten für das verlängerte Wochenende um Christi Himmelfahrt und Vatertag: Nach kühlen Temperaturen in den vergangenen Tagen können sich die Menschen in Hessen auf ein sonniges Wochenende mit mehr als 20 Grad freuen.
Fulda - Am Freitag ist es vielerorts in Hessen heiter bis wolkig, auch die Sonne zeigt sich. Regen ist nicht vorhergesagt. Das heißt: Die Menschen in Fulda und Umgebung können das Wetter bereits am Brückentag optimal nutzen, zum Beispiel mit einem Besuch auf der Landesgartenschau, auf der am Wochenende zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, dem Fürstlichen Gartenfest auf Schloss Fasanerie oder im Schwimmbad.
Wetter in Hessen: Das lange Wochenende wird sonnig - mehr als 20 Grad
Die Temperaturen liegen den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zufolge am Freitag bei Höchstwerten von 17 bis 20 Grad und im Bergland bei Höchstwerten von 12 bis 16 Grad. Dazu gehe ein schwacher bis mäßiger Wind.
Ähnlich sieht es dann am Samstag aus: Es bleibe meist trocken - im Laufe des Tages seien höchstens einzelne leichte Schauer möglich. Das Thermometer klettert auf 18 bis 22 Grad und in den Bergen auf 14 bis 17 Grad an. Hinzu komme schwacher bis mäßiger Wind, der sich im höheren Bergland zeitweise auch böig auffrische, berichtet der DWD weiter.

Am Sonntag steigen die Temperaturen weiter - laut DWD auf maximal 24 bis 27 Grad sowie in Hochlagen der Mittelgebirge zumindest auf bis zu 21 Grad. Damit kommt Sommer-Feeling in Hessen auf. Es bleibe dabei weiter verbreitet niederschlagsfrei., so die Wetter-Experten Ab dem Nachmittag seien allerdings vereinzelt Schauer und Gewitter möglich. Auch Starkregen könne dann nicht ausgeschlossen werden. Dazu gehe meistens ein mäßiger Wind, der sich allerdings in der Nähe von Regenschauern böig auffrische.
Auch Meteorologe Dominik Jung prognostiziert ein warmes Wochenende in Deutschland - und das mit Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke. (ab)