1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

„Das werden ab morgen schöne Tage“ - Hoch Hartmut beschert Hessen ein Sommer-Wochenende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Leon Schmitt

Nach der Kaltfront am Freitag dreht der Sommer in Hessen am Wochenende so richtig auf. Es gibt viel Sonne und am Sonntag bis zu 31 Grad. Gute Nachrichten also für Wasserratten und Besucher des Fuldaer Stadtfests.

Fulda - Kühle Temperaturen, graue Wolken und immer wieder Regen: Tief Ulrike hat dem Stadtfest in Fulda am Freitag ein wenig in die Suppe gespuckt. Aber das Abendprogramm (hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen am Fuldaer Stadtfest) sollte nach Prognose des Deutschen Wetterdiensts (DWD) trocken über die Bühne gehen.

Wetter in Hessen: Sonne und 31 Grad - Hoch Hartmut bringt Sommer-Wochenende

Am Nachmittag soll der Himmel in Hessen auflockern, und es gebe nur noch vereinzelt Schauer bei Temperaturen zwischen 20 und 23 Grad. Am Abend soll es sich auf elf bis acht Grad abkühlen, dann werde örtlich auch Nebel erwartet.

Deutlich besser wird das Wetter dann ab Samstag. „Das werden ab morgen schöne Tage in Deutschland. Hoch Hartmut erreicht unser Land und bringt viel Sonnenschein“, prognostiziert Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, in einer Mitteilung.

Auch der Wetterdienst sagt für Samstag viel Sonnenschein und Höchsttemperaturen von 25 bis 29 Grad voraus. Vereinzelt sollen Wolken aufziehen, mit Regen sei aber nicht zu rechnen.

Der Sonntag startet der DWD-Prognose zufolge ebenfalls sonnig, im Tagesverlauf könnten örtlich Quellwolken den Himmel bedecken. Es soll aber niederschlagsfrei bleiben. Die Temperaturen steigen auf 27 bis 31 Grad.

Wetter: Sommerhoch soll auch in der nächsten Woche anhalten

Und was kommt nach dem Wochenende? „Nächste Woche geht es sehr wahrscheinlich mit dem Sommerhoch weiter“, heißt es in einer Mitteilung des Meteorologen Dominik Jung. „Nur vereinzelt können sich hier und da mal ein paar Quellwolken mit Schauern und Gewitter dazwischen mogeln“. Dabei gebe es oft Sonnenschein.

Ein Mädchen spritzt sich mit Wasser aus einem Gartenschlauch ab.
Es wird heiß in Deutschland: Die Hitzewelle bringt am Wochenende mehr als 30 Grad. © Jens Büttner/dpa
Ein Kind spritzt sich selbst mit dem Gartenschlauch Wasser ins Gesicht.
Es wird heiß in Hessen: Die Hitzewelle bringt am Wochenende mehr als 30 Grad. © Jens Büttner/dpa

Die sonnig-warmen Prognosen werden vor allem bei Sonnenanbetern und Schwimmbadgängern auf Begeisterung stoßen. Aber die Hitze birgt auch Gefahren für Menschen, wie sich unter anderem am Donnerstag in Fulda zeigte: Dort mussten Bundesjugendspiele abgebrochen werden, weil einige Schüler kollabiert waren. Die Trockenheit setzt aber auch der Natur zu.

Auch interessant