Wetterdienst warnt am Samstag vor Sturmböen im Landkreis Fulda

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Samstag eine Warnung vor Sturmböen im Landkreis Fulda herausgegeben. Fastnachtsbegeisterte, aber auch alle anderen Bürger, sollten sich deshalb auf mögliche Gefahren einstellen und Vorsicht walten lassen.
Fulda - Auf seiner Homepage warnt der Deutsche Wetterdienstes (DWD) am Samstag vor Sturmböen in vielen Teilen Deutschlands. Auch Osthessen ist davon betroffen: Für den Landkreis Fulda, den Vogelsbergkreis sowie das Kinzigtal gilt aktuell (Stand: 14.30 Uhr) die zweite von vier Warnstufen.
Wetter in Fulda: Wetterdienstes warnt vor Sturmböen
Demnach wird erwartet, dass bis zum Abend oberhalb von 400 Metern Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 Stundenkilometern aus westlicher Richtung aufkommen werden. In exponierten Lagen muss dem Wetterdienst zufolge mit Sturmböen bis zu 75 Stundenkilometern gerechnet werden. In höheren Gebieten wie der Rhön seien sogar 85 Stundenkilometer möglich.
In diesem Zusammenhang weist der DWD auch auf mögliche Gefahren durch die Sturmböen hin: „Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.“
Um sich und sein Eigentum vor möglichen Gefahren zu schützen, empfiehlt es sich also - vor allem in ungeschützten Lagen - auf Gartenmöbel, Blumentöpfe und andere lockere Gegenstände zu achten. Es ist ratsam, diese Dinge zu sichern oder ins Haus zu bringen, um Schäden zu vermeiden.
Bereits am Freitag hatte der Wetterdienst Regen und Sturmböen für das Wochenende und den Rosenmontag angesagt. Ein Tiefdruckgebiet sorgt für das wechselhafte und milde Wetter in Hessen.