1. Fuldaer Zeitung
  2. Fulda

Großer Ausfall legt WhatsApp, Facebook und Instagram lahm - Experten äußern sich zur Ursache

Erstellt:

WhatsApp, Facebook und Instagram sind für viele Nutzer seit Montagabend nicht erreichbar. (Symbolfoto)
WhatsApp, Facebook und Instagram sind für viele Nutzer seit Montagabend nicht erreichbar. (Symbolfoto) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Sie können aktuell keine Nachrichten über WhatsApp empfangen oder versenden? Dabei handelt es sich um ein globales Problem. Auch Facebook und Instagram können seit dem frühen Montagabend nicht genutzt werden.

+++ 20.47 Uhr: Allein schon für den Austausch über den Ausfall schlägt die Stunde von Twitter - und der Facebook-Konkurrent ist sich dessen bewusst. „Willkommen buchstäblich alle“, twitterte der Account des Kurznachrichtendienstes.

Für Facebook, das gerade in den USA unter verstärktem politischen Druck steht, ist ein mehrstündiger Ausfall eine blamable Krönung ohnehin schlechter Wochen. Erst am Sonntag hatte eine ehemalige Mitarbeiter sich als Whistleblowerin zu erkennen gegeben und warf dem Online-Netzwerk vor, Profit über das Wohl der Nutzer zu stellen. Am Dienstag sollte sie im US-Senat befragt werden. Twitter war entsprechend voller Scherze darüber, wie das Verschwinden von Facebook alles auf einen Schlag besser gemacht habe, bis hin zum Weltfrieden.

Störungen bei WhatsApp, Facebook und Instagram - Cyberattacke unwahrscheinlich

+++ 19.59 Uhr: Zwei namentlich nicht genannte IT-Sicherheitsexperten von Facebook sagten der „New York Times“, eine Cyberattacke als Auslöser der Probleme erscheine unwahrscheinlich. Denn die Technologie hinter den einzelnen Apps des Konzerns sei zu unterschiedlich, um sie mit einer Cyberattacke alle gleichzeitig offline zu bringen.

Update von 19.26 Uhr: Weiterhin sind WhatsApp, Facebook und Instagram down. Für einige Web-Experten sieht es nach einem Problem mit dem DNS-Service aus. Dieser Dienst sorgt unter anderem dafür, dass eingetippte Website-Namen in IP-Adressen übersetzt werden, damit diese angesteuert werden können.

Der Technik-Chef des Cloud-Dienstleisters Cloudflare, John Graham-Cumming, verwies darauf, dass Nutzer und auch Software weiterhin versuchten, Facebook-Dienste anzusteuern. Das sorge für einen massiven Anstieg der Auslastung anderer DNS-Dienste, schrieb er bei Twitter.

Video: Facebook-Dienste für viele Nutzer nicht verfügbar

Erstmeldung vom 4. Oktober, 18.09 Uhr: Fulda - Bei der Internetseite allestoerungen.de - dort können Internetnutzer Verbindungsprobleme mit Webseiten oder Online-Diensten melden - sind bereits Zehntausende Störungen registriert worden. Auch der Messengerdienst WhatsApp und die Foto-App Instagram, die zu Facebook gehören, sind seit etwa 17.15 Uhr nicht erreichbar.

Wie sowohl WhatsApp als auch Facebook und Instagram über Twitter mitgeteilt haben, wird an dem Problem gearbeitet. Wie lange die Störung noch anhalten wird, ist derzeit nicht absehbar. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald uns weitere Informationen vorliegen.

Erst vor wenigen Tagen waren in Fulda und im Vogelsberg Tausende Haushalte von einer Vodafone-Störung betroffen. Diese ist inzwischen wieder behoben. (lio)

Auch interessant