Auszeichnung für Corona-Hilfsaktion: Universitätsklinikum Jena erhält Winfriedpreis der Stadt Fulda

Das Universitätsklinikum Jena erhält den Winfriedpreis der Stadt Fulda 2020. Es erhält die Auszeichnung für seine Corona-Hilfsaktion im Frühjahr dieses Jahres.
Fulda - Der diesjährige Winfriedpreis der Stadt Fulda geht an das Universitätsklinikum Jena (UKJ) für eine beispielhafte Hilfsaktion auf dem Höhepunkt der ersten Corona-Welle im Frühjahr. Das teilt die Stadt mit. Zwei Ärzte und zwei Pflegekräfte wurden demnach im April für zwei Wochen zur Unterstützung der italienischen Kollegen in einer eigens für Covid-Patienten eingerichteten Klinik im italienischen Boscotrecase in der Nähe von Neapel freigestellt. Mit im Gepäck hatten sie vier Beatmungsgeräte und medizinisches Material. Die Pflegekräfte Valeria Gianfrancesco und Nelson Rivera stammen aus Italien und waren vor vier Jahren an das UKJ gekommen. Unterstützt wurden sie durch zwei Freiwillige aus dem Ärzteteam, Kornel Skitek und Florian Prechter.
Winfriedpreis der Stadt Fulda: Benannt nach dem Missionar Bonifatius
„Dieses Projekt beweist Solidarität und konkretes europäisches Engagement ganz im Sinne des Preisstifters Dr. H.G. Waider“, erklärt Prälat Professor Dr. Werner Kathrein, Vorsitzender des Preiskuratoriums. Das Klinikum Jena habe es nicht bei Materialspenden oder Solidaritätsbekundungen bewenden lassen, sondern es habe vier Mitarbeitenden ermöglicht, praktische Unterstützung zu leisten, zu einem Zeitpunkt, da auch in Deutschland die Entwicklung der Pandemie durchaus bedenklich war, erklärt Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld (CDU), Mitglied des Preiskuratoriums.
Der Winfriedpreis ist benannt nach dem Missionar Bonifatius, der friedensstiftend und völkerverbindend auf dem Gebiet des heutigen Europa wirkte. Ausgezeichnet werden Personen oder Initiativen, die sich in besonderem Maße für die europäische Solidarität und die Völkerverständigung engagieren. In diesem Jahr geht der Preis zum ersten Mal an eine Initiative und nicht an eine Einzelperson.
Auszeichnung für Corona-Hilfsaktion: Preisverleihung erst 2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen wird die feierliche Preisverleihung im Stadtschloss erst im kommenden Jahr stattfinden.
Im vergangenen Jahr hatte die deutsch-französische Journalistin, Autorin und Dokumentarfilmerin Géraldine Schwarz den Winfriedpreis erhalten. Bisherige Preisträger waren unter anderem Joachim Gauck (2018), Norbert Lammert (2017), Abtprimas Notker Wolf (2016), Rita Süssmuth (2015), Gesine Schwan (2011) oder Jean-Claude Juncker (2010). Der Preis wurde 2001 zum ersten Mal verliehen. (han)