Wochenende startet stürmisch: Schauer und Gewitter am Freitag

Das letzte April-Wochenende startet alles andere als heiter. Am Freitag werden Schauer und Gewitter erwartet. Erst am nächsten Wochenende ist mit Sommer-Wetter zu rechnen.
Wiesbaden - Während der Donnerstag weitgehend trocken verläuft und optimale Bedingungen für den Start der Landesgartenschau in Fulda liefert, soll der Freitag stürmischer werden. Wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung mitteilt, ziehen am Freitag von West nach Ost Schauer und Gewitter über Deutschland hinweg. „Eng begrenzt kann es dann auch zu Starkregen, Hagel und stürmischen Böen kommen“, so der Meteorologe.
Kein Sommer-Wetter: Schauer und Gewitter am Freitag
Für Hessen sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) voraus, dass der Freitag überwiegend stark bewölkt und verbreitet regnerisch wird. Am Mittag sollen die Wolken allerdings abziehen bei einem Übergang in Schauer und einzelne Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15 und 19 Grad, in Hochlagen zwischen 11 und 14 Grad.
Der Wind soll sich im Laufe des Tages verstärken und vor allem in Gewitternähe kommt es zu starken, vereinzelt stürmischen Böen. In der Nacht zum Samstag klingen die Schauer und Gewitter allerdings ab.
„Das lange Wochenende ist dann mehrheitlich durchwachsen“, sagt Meteorologe Jung. Mal mit Sonnenschein, mal mit Wolken, aber auch mit Regen sei zu rechnen. Die 20-Grad-Marke werde in Deutschland nur selten erreicht werden. Laut DWD liegen die Höchstwerte für Hessen am Samstag zwischen 14 und 18 Grad sowie am Sonntag zwischen 16 und 20 Grad.
Hoffnung auf Sommer-Wetter macht Jung aber trotzdem: „Am ersten Maiwochenende rechnet das europäische Wettermodell dann aber mit einer deutlichen Erwärmung.“ 20 bis 28 Grad wären demnach möglich. „Allerdings ist das alles noch sehr unsicher, es ist einfach noch zu weit hin“, räumt der Meteorologe ein.