Bronzekreuz aus Michaelskirche gestohlen - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben ein Bronzekreuz aus der Michaelskirche in Fulda gestohlen. Die Polizei fragt: Wer hat etwas gesehen?
Update vom 29. März, 18.21 Uhr: Bei dem aus der Michaelskirche in Fulda gestohlenen Kreuz handelt es sich um ein Altarkreuz aus Bronzeguss. Das berichtet die Pressestelle des Bistums auf Anfrage unserer Zeitung. Weitere Gegenstände wurden nicht entwendet.
Der Pressesprecher des Bistums Fulda, Matthias Reger, erklärt: „Es handelt sich um ein Unikat – ein modernes Altarkreuz aus Bronzeguss. Auf der einen Seite an den Kreuzarmen befinden sich tropfenförmige Bergkristalle, in der Vierung ein naturbelassener Amethyst. Auf der anderen Seite des Kreuzes befindet sich ein stilisierter Christuskorpus mit einer waagrechten Armhaltung.“
Fulda: Bronzekreuz aus Michaelskirche gestohlen
Das Kreuz ist etwa 36 Zentimeter hoch, 25 Zentimeter breit und mitsamt Ständer 15 Zentimeter tief, so Reger.
Erstmeldung vom 29. März, 12.18 Uhr: Fulda - Nach einem dreisten Diebstahl ermittelt die Polizei: Wie die Beamten am Dienstag in einer Pressenotiz mitteilten, haben Unbekannte am Sonntag (27. März) ein Bronzekreuz aus der Krypta der Michaelskirche in Fulda gestohlen.
Die Tat soll sich nach Angaben der Polizei zwischen 15 und 16 Uhr ereignet haben. Der Wert des Kreuzes ist derzeit noch unbekannt, so die Beamten. (Lesen Sie hier: Geistlicher Ort mit Zukunft: 1200 Jahre Michaelskirche - Bischof Gerber feiert Festgottesdienst)
Die Polizei sucht jetzt Zeugen und fragt: Wer hat im Tatzeitraum rund um Dom und Michaelskirche etwas gesehen? Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon (0661) 1050 entgegen.