Fuldaer Genussfestival 2022: Tickets, Programm und Gastronomen - eine Übersicht

Das Fuldaer Genussfestival bietet Kulinarik und Kultur in besonderer Atmosphäre im Herzen der Barockstadt. Vier Wochen lang können die Besucher schlemmen und sich von einem kulturellen Rahmenprogramm unterhalten lassen. Alles Wissenswerte und Wichtige zum Genussfestival können Sie hier nachlesen.
Fulda - Beim Fuldaer Genussfestival zaubern Spitzenköche aus der Barockstadt und dem Landkreis Fulda besondere Gaumenfreuden. Das Festival findet im Innenhof des Fuldaer Stadtschlosses vom 27. Juli bis 21. August 2022, jeweils von Mittwoch bis Sonntag und 17 bis 23 Uhr statt.
Fuldaer Genussfestival 2022: Tickets, Programm und Köche - ein Überblick
Premiere im Schlosshof feierte das Fuldaer Genussfestival im Jahr 2021. Aus einem anfänglichen Mehr-Tagesfestival entwickelte sich ein Angebot, dass nun über mehrere Woche stattfinden. So konnten sich die Marken Fuldaer Genussfestival und die genuss‘wochen etablieren.
Auch in diesem Jahr kochen vier Gastronomen aus dem Kreis Fulda für die Gäste des Genussfestivals im Schlosshof: Zuspann à la carte, Bankett Sinnreich, Kostbar/Casa-R-ella und Nelles Catering. (Lesen Sie hier: Vorfreude auf Genussfestival und Wein im Schlosshof - Aufbau des Magic Sky gestartet)
Um am Fuldaer Genussfestival teilzunehmen, benötigen die Gäste ein Ticket. Die Tickets können vorab online über die Webseite des Veranstalters gebucht werden. Dazu einfach das gewünschte Datum und im Anschluss die Plätze im Schlosshof aussuchen. Hierbei können sich die Gäste aussuchen, ob sie unter dem Magic Sky sitzen möchten oder lieber einen Platz am Rand bevorzugen.
Neben der Online-Reservierung können Tickets an der Abendkasse erworben werden. Ein Ticket kostet 10 Euro inklusive 8 Euro Verzehrgutschein. (Lesen Sie hier: Fuldaer Genussfestival in diesem Jahr ohne Corona-Beschränkungen - doppelt so viele Sitzplätze)
Die Veranstalter des kulinarischen Sommerevents sind allesamt leidenschaftliche Köche. So kochen am Genussfestival in Fulda Marc Zuspann von Zuspann à la carte, Sven Nelles von Nelles Catering, Alexander Sauer von Bankett sinnreich sowie Volker Elm von Kostbar Casa-R-ella gemeinsam zusammen mit Benjamin Kehl und Patrick Spies und der Bachmühle. Jeder der Gastronomen bewirtet jeweils eine ganze Woche lang das kulinarische Event.
Programm
27. bis 31. Juli - Zuspann à la carte
3. bis 7. August - Bankett sinnreich
10. bis 14. August - Kostbar/Casa-R-ella
17. bis 21. August - Nelles Catering
Musikprogramm auf dem Fuldaer Genussfestival
Zahlreiche Musikerinnen und Musiker sorgen beim Fuldaer Genussfestival für Stimmung. Von Rock und Pop über Salsa und Jazz bieten die Künstlerinnen und Künstler für jeden Musikgeschmack das passende Rahmenprogramm zur feinen Kulinarik. Die Live-Musik wird auf einer Bühne performt, die sich Rand des Schlosshofes befindet.
Auf diese Künstlerinnen und Künstler dürfen sich die Gäste des Fuldaer Genussfestivals freuen:
- 27. Juli - La Chan Chan + Nacha Daraio
- 28. Juli - Envie Créative
- 29. Juli - Marianna und Diego Jascalevich
- 30. Juli - Sunny Vibes
- 31. Juli - Tine
- 3. August - Envie Créative
- 4. August - Duo Zweiklang
- 5. August - Sunny Vibes feat. Gordon Tama
- 6. August - Nathalie Hoyer als Ava Charlie & Trio
- 7. August - Celine & Band
- 10. August - Nathalie Hoyer als Ava Charlie & Trio
- 11. August - 60s Generation
- 12. August - Stefan Kling Tio
- 13. August - Salsa Abend mit 2DanceSalsa: 18 Uhr DJ DeeMC, 19 Uhr Kostenloser Schnupperkurs, 20 Uhr Open Air Salsa Abend
- 14. August - Dreiklang
- 17. August - Dreiklang
- 18. August - Jets Duo
- 19. August - Gordon Tama Trio
- 20. August - Christian Schnorr Trio
- 21. August - Frankinelli
Das stimmungsvolle Ambiente im Schlosshof wird durch den eindrucksvoll illuminierten Magic Sky „magisch“ untermalt. In einem Spiel aus Farbwechsel wird der Magic Sky beim Fuldaer Genussfestival von verschiedenen Seiten angestrahlt und gibt dem historischen Barockschloss ein ganz besonderes Flair.
Während sich im vergangenen Jahr die Veranstalter noch an strikte Corona-Regeln in der Gastronomie halten mussten, können die Gastronomen entspannter auf das kommende Event blicken. Laut Pressemitteilung der Stadt Fulda, entfallen in diesem Jahr nach aktuellen Stand alle Corona-Beschränkungen. Bedeutet keine Überprüfung von Testergebnissen oder des Impfstatus, sowie das Entfallen der Maskenpflicht.
Da der Container des Bürgerbüros nicht mehr im Schlosshof steht, gibt es sogar in diesem Jahr rund 380 Sitzplätze. Das bedeutet fast 50 Prozent mehr Plätze als im Vorjahr.