1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Ein Rezept für die Seele: Französische Apfeltarte macht die Welt einfach schöner

Erstellt:

Von: Anne Baun

Eine Apfeltarte mit Zimt auf einem Holzbrett
Herbstzeit ist Apfelzeit. Da macht das Backen doppelt Spaß. © chandlervid85 - stock.adobe.com

Herbstzeit ist Apfelzeit. Und gibt es etwas Schöneres, als eine frisch gebackene Apfeltarte aus dem Ofen zu ziehen? Kochbuchautorin Anne Baun glaubt nicht...

Fulda - Wenn ich diese Tarte backe und der Duft durchs ganze Haus zieht, dann ist klar, dass der Herbst angebrochen ist. Draußen biegen sich die Bäume im Wind, der Regen prasselt gegen die Scheibe, und man ist schon kurz davor, den Kaminofen anzuwerfen. Herrlich!

Rezept: Französische Apfeltarte mit Zimt und Vanille

Wer braucht schon Sommer, wenn er Apfelkuchen haben kann? Eben.…

Gut ist auch: Für diesen Kuchen braucht es keine Sahne, denn der üppige Guss aus Eiern, Creme fraîche und Gewürzen ist schon so sehr fluffig und passt gut zu den säuerlichen Äpfeln. Eine zusätzliche Kalorienbombe wird völlig überflüssig.

Mein Tipp: Backen Sie sich diese Tarte, wenn Sie schlechte Laune haben. Ich kann Ihnen versprechen, dass es Ihnen nach dem ersten Bissen wieder besser geht. (Lesen Sie hier: Herbst auf dem Kaffeetisch: Wie Sie ganz einfach Zwetschgenkuchen mit Streuseln backen)

Zutaten

(für 1 Tarte):

750 g Äpfel (z. B. Cox Orange oder Boskoop)

2 - 3 EL Zitronensaft

75 g Butter

150 g Zucker

1 Pk. Vanillezucker

1 Prise Salz

4 Bio-Eier

100 g Dinkelmehl (Type 630)

50 g Speisestärke

1/2 Pk. Backpulver

Zimt

1 Vanillestange

150 g Creme fraîche

Puderzucker

Zubereitung: Die Äpfel schälen und in dicke Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Butter schmelzen und mit Zucker, Vanillezucker, Salz und zwei Eier schaumig aufschlagen. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und unter die flüssige Mischung ziehen.

Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen, die Form (ca. 28 Zentimeter Durchmesser) fetten und den Teig hineinfüllen. Die Apfelspalten fächerförmig auf den Teig legen und 35 bis 40 Minuten backen. Die Vanillestange längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die Creme fraîche mit den restlichen Eiern, dem Vanillemark und einer Prise Zimt mixen und nach den 35 Minuten Backzeit über die Äpfel gießen. Die Tarte ca. 25 Minuten fertig backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!

Falls Sie mal Lust auf einen Apfelmus-Krümelkuchen haben, das Rezept gibt‘s hier.

Auch interessant