1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Kulinarischer Ausflug nach Griechenland: So bereiten Sie Moussaka-Auflauf zu

Erstellt:

Von: Anne Baun

Moussaka steht auf einem Tisch.
Ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Griechenland – da darf Moussaka nicht fehlen. © FormaA - stock.adobe.com

Wenn uns der Sommer noch einmal an der Nase kitzelt, dann ist es höchste Zeit für einen kleinen Ausflug nach Griechenland. Nächster Halt: Moussaka-Auflauf.

Fulda - Nachdem ich meine asiatische Kochphase durchlebt hatte, bin ich in Griechenland angekommen. Und obwohl dieses Gericht in jedem griechischen Restaurant zu haben ist, stammt Moussaka eigentlich aus dem arabischen Raum. Und Sie können es wunderbar selbst zu Hause zubereiten.

Rezept: Auberginen-Auflauf aus Griechenland - So bereiten Sie Moussaka zu 

Zubereitungsformen gibt es dabei wie Sand am Meer. Wenn Sie Knoblauch lieben, können Sie natürlich einige kleingeschnittene Zehen zum Hack geben. Auch Piment oder Kreuzkümmel werden oft verwendet. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am meisten zusagt. (Lesen Sie hier: Ein typisches Wiesn-Schmankerl selbst gemacht: Obazda mit Camembert, Butter und Weißbier).

Die Aubergine gehört zu den Nachtschattengewächsen und hat viele, viele sekundäre Pflanzenstoffe, die sich vor allem positiv auf das Immunsystem auswirken. B-Vitamine und viele Mineralstoffe komplettieren das gesunde Angebot. Und bitte: Schälen Sie die Aubergine bloß nicht, denn in der Schale sitzen die meisten der gesunden Stoffe. In diesem Sinne: Kalí órexi (guten Appetit).

Das Rezept

Zutaten (für 4 Portionen):

600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)

600 g Aubergine

800 g Bio-Lammhackfleisch

2 große Zwiebeln

2 Dosen geschälte Tomaten

1,5 EL Tomatenmark

1 EL getrockneter Oregano

Zimt

Pfeffer

Salz

Zucker

100 g geraspelter Parmesan

1 Bio-Ei

Olivenöl

für die Soße:

2 Bio-Eier

5 EL Butter

5 EL Mehl

400 ml Milch

Muskatnuss

Zubereitung: Zuerst wird die Soße hergestellt. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, das Mehl darüberstreuen und ordentlich verrühren. Langsam die Milch zugießen, zwei Eier verschlagen und ebenfalls langsam hinzugießen und mit Muskatnuss würzen. Beiseite stellen.

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Aubergine waschen und in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und beiseite stellen. Die Zwiebeln fein würfeln. Die Tomaten aus der Dose abgießen und die Tomaten kleinschneiden. Die Flüssigkeit, die aus den Auberginen ausgetreten ist, abgießen und die Scheiben in reichlich Olivenöl rundum anbraten.

Video: Klassisches Rezept: Zucchini-Moussaka mit Hackfleisch

Aus der Pfanne nehmen und die Zwiebelwürfel mit dem Lammhack ebenfalls in Olivenöl anbraten. Die Tomatenstücke zugeben, mit Zimt, Zucker, Salz, Pfeffer und Oregano würzen und alles 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform abwechselnd mit Kartoffel-, Auberginenscheiben und der Hackmischung befüllen. Die Soße noch einmal aufwärmen und darübergießen. Mit Parmesan bestreuen und auf mittlerer Schiene 40 bis 45 Minuten gar backen. Manche Kartoffelsorten brauchen etwas länger. Dazu passt ein Bauernsalat. Das Rezept für griechischen Bauernsalat finden Sie hier.

Auch interessant