Darum sollten Sie Avocados nicht mehr mit einem normalen Messer aufschneiden

Avocados sind gesund, nahrhaft und lassen sich gut kombinieren. Beim Aufschneiden der fettigen Frucht machen allerdings viele einen entscheidenden Fehler.
Avocados sind schon lange keine Exoten mehr auf dem deutschen Speiseplan. Die schwarzen oder grünen Früchte sind cremig und nahrhaft und enthalten viele gesunde Fette, wie einfach ungesättigte Fettsäuren.
Um an das leckere Fruchtfleisch zu gelangen, müssen Sie die Avocado aufschneiden – und dabei begehen Sie wahrscheinlich schon einen folgenschweren Fehler. Avocados sollten nicht mit Messern aus Metall aufgeschnitten werden.
Darum sollten Sie eine Avocado nicht mit einem Metallmesser aufschneiden
Dieses "Verbot" hat nichts mit der gefürchteten "Avocado-Hand" zu tun. Dieser Begriff bezeichnet das Phänomen, dass sich viele Menschen beim Versuch, den Avocado-Kern aus der Frucht zu lösen, in die eigene Hand schneiden oder stechen. Das ist unangenehm, aber nicht der Grund für den Messerhinweis.
Auch interessant: Machen Sie auch diesen Avocado-Fehler? Diese gefährlichen Folgen drohen Ihnen
Sie werden sicherlich schon bemerkt haben, dass aufgeschnittene Avocados schnell braun anlaufen. Dieser Prozess setzt ein, sobald das Fruchtfleisch mit Sauerstoff in Kontakt kommt. Dieser reagiert mit den enthaltenen Enzymen und lässt sie oxidieren. Und hier kommt das Messer ins Spiel, das Sie zum Aufschneiden benutzt haben: Messer, deren Klingen Kupfer oder Eisen enthalten, beschleunigen diesen Oxidationsprozess, sodass die Avocado sehr schnell unansehnlich braun anläuft, schreibt das Magazin Reader's Digest.
Dieses Messer sollten Sie benutzen, wenn Sie eine Avocado aufschneiden
Damit eine Avocado länger grün und ansehnlich bleibt, empfehlen Experten Messer mit einer Keramik- oder auch einer Plastikklinge. In Tests zeigte sich, dass die Avocado zwar nicht tagelang grün blieb, nachdem sie mit einem solchen Messer aufgeschnitten wurde, aber der Effekt war dennoch deutlich spürbar. Auch bei Salatköpfen sollen Keramik- oder Plastikmesser für eine längere Haltbarkeit sorgen, wie die Seite Cook's Illustrated berichtet.
Lesen Sie auch: Gurken, Avocados und Co. sind nicht vegan - den Grund dafür hätte niemand vermutet
ante