In Europa hat der Efeu eine lange Tradition. Frisch vermählten Paaren wurden Zweige der immergrünen Pflanze überreicht, auf dass der Treuebund für immer währe. Im alten Ägypten war der Efeu dem Gott Osiris geweiht, im alten Griechenland konnte sich Dionysos über diese Ehre freuen. Und auch das Christentum bediente sich des Efeus – zur Verschönerung von Altären und Gräbern, aber auch auf frühchristlichen Sarkophagen oder Katakomben-Fresken.