Italienische Verführung: So einfach gelingt die Giotto-Torte

Wer die kleine Giottokugel mag, wird diese Torte lieben. Das Rezept ist einfach nach zu backen und gelingt garantiert.
Fulda - Für richtig viel Amore auf dem Kuchenteller sorgt diese Giotto-Torte. Die Haselnuss-Gebäckspezialität in Kombination mit einer Tasse Kaffee als italienischer Klassiker schlecht hin.
Rezept: So einfach gelingt Giotto-Torte
Wussten Sie, dass die Süßigkeit nach dem italienischen Maler und Architekten Giotto di Bondone benannt sind? Der von ihm gebaute Campanile del Giotto in Florenz ist auf der Packung der kleinen Kugeln abgebildet.
Das Rezept stammt von der Back-Expertin Kerstin Witzel und falls Sie jetzt noch mehr Lust auf Kuchen haben, dass probieren Sie doch mal die erfrischende Zitronenrolle oder falls es ein bisschen royaler sein soll: den fluffigen Victoria Cake. Mehr Rezepte finden Sie in unserem Genuss-Ressort.
Zutaten
Für den Boden:
5 Eier
150 Gramm Zucker
1 Pack Vanillinzucker
200 Gramm weiche Butter oder Margarine
200 Gramm gemahlene Haselnüsse
80 Gramm Mehl
1 Pack Backpulver
Für die Füllung:
800 Gramm Sahne
3 Pack Sahnesteif
4 bis 6 Rollen Giotto
100 Gramm Haselnusskrokant
Schritt 1: Eine Springform (circa 26 Zentimeter Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf Heißluft 160 Grad vorheizen.
Schritt 2: Für den Teig Eier, Zucker, Butter und Vanillinzucker fünf Minuten schaumig rühren. Haselnüsse, Mehl und Backpulver vorsichtig vermischen bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Schritt 3: Teig gleichmäßig in die Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. Abkühlen lassen. Backpapier entfernen.
Schritt 4: Für die Creme Sahne und Sahnesteif steif schlagen und 4 Esslöffel Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseite legen.
Video: Italienisch Backen - Cannoli Rezept
Schritt 5: Giottos auspacken und 12 Kugeln für die Dekoration auf die Seite legen. Restliche Giottos mit einer Gabel zerdrücken und vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
Schritt 6: Den Boden in der Mitte waagerecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umstellen. Die Hälfte der Sahnemasse auf den Boden verteilen und glattstreichen. Den anderen Boden auf die Creme auflegen. Die restliche Sahne verteilen und ebenfalls glattstreichen.
Schritt 7: Nun mit der restlichen Sahne aus dem Spritzbeutel 12 Sahnetuffs entlang des oberen Tortenrandes spritzen und je ein Giotto darauf setzen und leicht andrücken. Haselnusskrokant in der Mitte der Torte nach Belieben verteilen, bis zum servieren kalt stellen.