Spargelsuppe aus Schalen: einfaches Rezept zur Resteverwertung
Wenn die Spargelsaison ruft, gehört die Spargelcremesuppe zu den unverzichtbaren Klassikern. Wussten Sie, dass man auch aus den Spargelschalen Suppe kochen kann?
Die Spargelzeit lädt von Mitte April bis Juni dazu ein, leckere Gerichte mit den weißen und grünen Stangen zu kochen. Was ist Ihr liebstes Spargelgericht: Klassisch mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise oder kreativere Rezepte wie Spargel-Schinken-Auflauf oder köstlicher Spargel-Eintopf? Auch die Spargelcremesuppe gehört zu den Must-haves der Frühlingssaison. Doch wussten Sie schon, dass man dafür nicht einmal ganze Stangen braucht, sondern die Spargelschalen weiterverwenden kann, die von einem anderen Rezept übrig geblieben sind und sonst weggeschmissen werden? Wie Sie Spargel mit der richtigen Technik schälen, erfahren Sie hier. Dieses Rezept ist die perfekte Resteverwertung! Noch besser: Wenn Sie die Schalen einfrieren, können Sie auch außerhalb der Spargelsaison noch leckere Spargelsuppe kochen und das ganze Jahr über genießen. Die Suppe wird super lecker, aromatisch und Sie brauchen nur wenige Zutaten.
Auch lecker: Raffinierter Spargel-Schinken-Auflauf – so gelingt er auf Anhieb.
Rezept für Spargelsuppe aus Schalen: Die Zutaten

Zutaten für 4 Portionen:
- Schalen von 1 kg weißem Spargel
- 1 l Wasser
- Salz und Pfeffer
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 Spritzer Zitronensaft
- geriebene Muskatnuss
- 100 g Schlagsahne
Tipp:
Verwenden Sie für die Spargelsuppe aus Schalen unbedingt Bio-Spargel, da herkömmlicher Spargel oft mit Pestiziden behandelt wird.
Lesen Sie auch: Dank dieses ungewöhnlichen Tipps bleibt Spargel lange frisch.
Spargelsuppe aus Schalen: So kochen Sie das leckere Rezept nach
- Waschen Sie die Spargelschalen gründlich. Geben Sie sie dann zusammen mit dem Wasser in einen Topf und kochen Sie es auf.
- Würzen Sie mit etwas Salz und Pfeffer und lassen Sie den Spargelschalensud etwa 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln.
- Gießen Sie den Sud durch ein Sieb, fangen Sie dabei die Flüssigkeit in einem Topf auf. Die Spargelschalen sind nun ausgekocht und können im Biomüll entsorgt werden.
- Bereiten Sie in einem großen Topf eine Mehlschwitze zu: Zerlassen Sie dazu die Butter bei mittlerer Hitze, rühren Sie mit einem Schneebesen das Mehl unter, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Geben Sie nach und nach den Spargelsud hinzu und rühren Sie weiter.
- Würzen Sie die Spargelsuppe aus Schalen mit Salz, Zitronensaft und Muskat und lassen Sie sie noch einmal kurz aufkochen.
- Verfeinern Sie die Suppe zum Schluss nach Geschmack mit der Sahne.