1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

„Kochen wie vor 100 Jahren in Zeiten der Not“ – TikTok-Rezept für Schusterfleckerl

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janine Napirca

Alles wird teurer, darum sind gerade besonders einfache und preiswerte Rezepte gefragt. Mit Schusterfleckerl trifft hoiwazopf auf TikTok den Nerv der Zeit.

Aufgrund der hohen Inflation und den in allen Bereichen steigenden Preisen bereiten sich immer mehr Menschen auf Krisenzeiten vor und legen sich zum Beispiel auch bei wenig Platz einen Notvorrat an. Beispielsweise Kartoffeln und Zwiebeln können Sie auch ohne Keller aufbewahren. Reis, Nudeln und Mehl brauchen es vor allem trocken. Im Winter können Sie unter bestimmten Bedingungen manche Lebensmittel sogar auf dem Balkon aufbewahren.

Was gehört zur Katastrophen- und Krisenvorsorge? Von Notvorräten bis zur unabhängigen Energieversorgung liefert der Krisenvorsorge-Newsletter von Merkur.de viele Tipps, die jeder kennen sollte.

Jetzt kostenlos abonnieren

Zudem suchen immer mehr Leute nach einfachen und vor allem günstigen Rezepte, wie zum Beispiel aus Zutaten, die man ohnehin zu Hause hat oder zur Resteverwertung, damit man nichts wegwirft. Ein super günstiges, einfaches und dennoch sehr leckeres Rezept sind auch Schusterfleckerl. Auf TikTok hat hoiwazopf ein Video zu dem Rezept, das bereits vor mehr als 100 Jahren im Bayerischen Wald gegessen wurde, veröffentlicht.

„Kochen wie vor 100 Jahren in Zeiten der Not“ – TikTok-Rezept für Schusterfleckerl

Schusterfleckerl: Folgende Zutaten brauchen Sie für das günstige und einfache TikTok-Rezept

Exklusiv für unsere Leser: bestens vorbereitet für alle Fälle mit dem praktischen Ratgeber-Heft „Vorsorge für den Notfall“

Jetzt eMagazin herunterladen

Die Zubereitung der TikTok-Schusterfleckerl geht schnell und einfach

  1. Kochen Sie die Kartoffeln, lassen Sie sie auskühlen und schälen Sie sie vor dem Stampfen.
  2. Geben Sie anschließend Mehl und Salz dazu und kneten Sie alles gut durch.
  3. Danach wird der Kartoffelteig zu einer breiten Wurst gerollt. Schneiden Sie etwa einen bis zwei Zentimeter dicke Scheiben ab und rollen Sie die Scheiben aus, bis Sie etwa handtellergroß sind.
  4. Braten Sie die Fleckerl in einer heißen Pfanne mit Fett, beispielsweise Butter oder Margarine, goldbraun knusprig an.

Hoiwazopf empfiehlt die Schusterfleckerl entweder mit Sauerkraut oder süßem Obstkompott zu verspeisen. Die TikTok-Follower sind begeistert und werden sogar selbst kreativ, indem sie einige weitere Kombinationen vorschlagen, mit denen man die leckeren Schusterfleckerl servieren kann.

„Einfach und ohne viel Schnickschnack – das sind immer die besten Rezepte“: Bei der TikTok-Community kommen die Schusterfleckerl sehr gut an

Bei TikTok-Usern und -Userinnen kommt das Schusterfleckerl-Rezept von hoiwazopf ausgesprochen gut an „Einfach und ohne viel Schnickschnack – das sind immer die besten Rezepte“ schreibt eine Nutzerin. Eine andere Followerin ergänzt: „Omg ich liebe die ohne Ende, könnte mich darin einlegen. Kocht das unbedingt nach, ihr werdet es nicht bereuen! Kann man echt mit allem essen!“ Tatsächlich werden die TikToker und TikTokerinnen selbst kreativ und schlagen weitere Kombinationen vor, wie beispielsweise „bei uns gibt’s dazu aber Wurstgulasch“, „bei uns sind das Kartoffelplinsen und ich mache Speck und Zwiebeln mit rein“ oder „wenn man da noch Quark hinzufügt, dann sind es Quarkkeulchen, lecker mit Zimt und Zucker, Apfelmus oder Kompott“. Ein weiterer User freut sich schon auf weitere Rezeptvorschläge: „Bitte mehr solche Videos. In der heutigen Zeit und bei den Preisen ist dieses Wissen echt wertvoll.“

Auch interessant