Die Beilage für den Grillabend: Focaccia mit Rosmarin und Meersalz

Eins muss man der Hitze im Sommer lassen: Sie ist super für Hefeteig! Da gelingt er selbst Kochbuchautorin Anne Baun aus Fulda. Die perfekte Grundlage für Focaccia.
Fulda - Wer den Grill anwirft (und dabei hoffentlich nicht seinen Garten abfackelt), der wünscht sich meist neben Würstchen, Steaks oder Fisch auch eine schöne Beilage.
Rezept: Focaccia mit Rosmarin und Meersalz - Beilage für den Grillabend
Das können in Alufolie und mit Öl beträufelte Kartoffeln direkt aus der Glut sein, frische Salate – und natürlich Brot. Wie wäre es denn mal mit einem selbst gebackenen Focaccia? (Lesen Sie hier: Abwechslung auf dem Grill: So machen Sie leckere Marinaden ganz einfach selbst)
Vor allem sollten wir die Zutaten mal genauer anschauen: Das Meersalz versorgt uns mit Mineralien, die wir ausgeschwitzt haben, der Rosmarin kühlt uns. Er wirkt anregend und gibt einem zu niedrigen Blutdruck einen leichten Schubs. Er wirkt sich auch positiv auf das Verdauungssystem aus und hilft bei nervöser Unruhe.
Focaccia stammt ursprünglich aus Italien und wurde bereits im Altertum gebacken. Die Römer nannten sie panis focacius - in der Herdasche gebackenes Brot. Denn auf Latein heißt der Herd focus. Focaccia schmeckt auch sehr gut mit schwarzen Oliven oder angebratenen Zwiebeln.
Rezept
Zutaten (für 7 bis 8 Portionen):
15 g frische Hefe
1/4 l lauwarmes Wasser
500 g Dinkelmehl (Type 630) plus etwas mehr zum Verarbeiten
1 TL Salz
1 Prise Zucker
8 EL Olivenöl
2 Zweige Rosmarin
2 EL grobes Meersalz
Zubereitung: Die Hefe zerbröseln und in dem lauwarmen Wasser auflösen. Mehl mit Salz, Zucker, 4 EL des Öls und das Hefewasser in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel gut vermengen. Teig zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (ich stelle meinen Hefeteig im Sommer einfach raus auf die Terrasse).
Video: Trauben-Rosmarin-Focaccia
Rosmarin waschen, „entnadeln“, und die Nadeln kleinhacken. Ein Backblech mit Öl einpinseln, mit Mehl bestäuben und den Teig darauf geben. Ausrollen und mit den Fingern Mulden in den Teig drücken. Das restliche Öl hineinträufeln. Mit dem Meersalz und dem gehackten Rosmarin bestreuen, mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmal eine halbe Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf ca. 225 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, und das Focaccia ca. 20 Minuten goldbraun backen. Schmeckt zu Gegrilltem – oder zu einem Dip aus Ziegenfrischkäse, Creme fraîche, Olivenöl, Salz und kleingeschnittenen Kalamata-Oliven.