1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Der Renner an Heiligabend - Kartoffelsalat nach Omas Rezept

Erstellt:

Von: Anne Baun

An den Festtagen wird zumeist sehr opulentes Essen aufgefahren. Doch bei nicht wenigen Familien gibt es an Heiligabend traditionell Würstchen mit Kartoffelsalat. Das Rezept für diesen Kartoffelsalat stammt von Anne Bauns Oma – und es ist und bleibt einfach der beste.

Fulda - Dieses Rezept stammt von meiner Oma, und als sie es mir verraten hat, bin ich ein bisschen blass geworden. Denn die Zutaten sind pures Hüftgold.

Rezept: Renner an Heiligabend - Omas Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Andererseits: Es ist Weihnachten, und man muss den Salat ja nicht jeden Tag essen. Auch wenn er natürlich furchtbar lecker ist. Wer es nicht so hat mit Würstchen: Der Salat schmeckt auch lecker zu gegrilltem Fisch oder einfach pur mit einem gekochten Ei obendrauf.

An Kartoffelsalat scheiden sich irgendwie immer die Geister. Die einen schwören auf Essig-Öl-Dressing und Speckwürfelchen. Mich persönlich graust es davor; keine Ahnung warum. Die anderen – und ich eben auch – bevorzugen Kartoffelsalat mit Mayonnaise.

Wem das zu mächtig ist, der kann natürlich auch zu Light-Produkten greifen. Allerdings steckt in Light-Produkten auch nicht nur Gutes, ganz im Gegenteil. Von daher verwende ich lieber die normalen Lebensmittel statt der Light-Varianten, aber eben nicht allzu oft. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden: Wir wünschen guten Appetit! (Lesen Sie hier: Lecker für die Feiertage - Ein Tiramisu mit Zimt und Orange für die Festtage)

Zutaten

1 kg festkochende kleine Kartoffeln

1 kleine Zwiebel, in Würfelchen geschnitten

1/2 l Fleischbrühe

2 EL saure Sahne

1 kleine Tasse Mayonnaise und Remoulade (Verhältnis 50:50)

Salz

Pfeffer

Vor den opulenten Festtagen ist Omas Kartoffelsalat an Heiligabend der Renner unter dem Weihnachtsbaum.
Vor den opulenten Festtagen ist Omas Kartoffelsalat an Heiligabend der Renner unter dem Weihnachtsbaum. © Christin Klose

Zubereitung: Die Kartoffeln als Pellkartoffeln gar kochen. Kurz abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel würfeln und mit den Kartoffeln in einer Schüssel vermengen. Die heiße Fleischbrühe darübergießen, alles durchrühren und erstmal ziehen lassen. Dann überschüssige Brühe abgießen und die Kartoffeln mit saurer Sahne, Mayonnaise und Remoulade verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Der Kartoffelsalat kann auch schon einen Tag früher zubereitet werden. Er schmeckt vielleicht sogar noch ein kleines bisschen besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann.

Lesen Sie hier: Exklusiv für unsere Leser verraten die Spitzenköche Patrick Spies und Benjamin Kehl ein Weihnachtsmenü in drei Gängen.

Auch interessant