Genussfestival-Rezept von Nelles-Catering: So bereiten Sie Lachs Tataki zu

Das Fuldaer Genussfestival bietet vier Wochen lang Gaumenfreuden im Fuldaer Schlosshof. Im Zuge des Events präsentieren die vier Gastronomen und Caterer exklusiv für die „Foll lecker“-Community der Fuldaer Zeitung Rezepte. In dieser Woche verrät Sven Nelles das Rezept für Lachs Tataki.
Fulda - Im Zuge des Genussfestivals in Fulda wird vier Wochen lang geschlemmt. Die beteiligten Gastronomen und Caterer geben exklusiv für die Fuldaer Zeitung und unsere „Foll lecker“-Community einen Blick hinter die Kulissen und verraten Tipps und Tricks aus ihrer Küche.
Genussfestival 2022 in Fulda: Nelles-Catering verrät Rezept für Lachs Tataki
In der vierten und letzten Woche des Genussfestivals (17. bis 21. August) kocht das Nelles-Catering aus Fulda. Die Gastronomen präsentieren ein japanisches Gericht: Lachs Tataki. „Tataki ist dem japanischen Sashimi sehr ähnlich, wird aber im Gegensatz zu Sashimi kurz sehr scharf angebraten“, betonen die Caterer.

Wie Sie, liebe Leserinnen und Leser, den Lachs Tataki ganz einfach auch Zuhause zubereiten können, verrät Nelles in diesem Rezept.
Zutaten
400 Gramm Rückenfilet vom Lachs
2 Esslöffel schwarzen und weißen Sesam
1 Eiweiß
4 Esslöffel Sojasauce hell
2 Esslöffel Limettensaft
2 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten)
Zubereitung:
Schritt 1: Lachsfilet von der Haut trennen und von ungewünschten Fettresten an Unter- und Oberseite befreien. Gegebenenfalls auch die restlichen Gräten entfernen.
Schritt 2: Das Filet abwaschen und trocken tupfen. Aus der Oberseite eine große längliche Tranche schneiden.
Schritt 3: Die Tranche mit vier Esslöffeln Sojasauce und zwei Esslöffeln Limettensaft für eine Stunde marinieren und kühl stellen.
Schritt 4: Das Lachsfilet aus der Kühlung und der Marinade nehmen und rund herum trocken tupfen. Den Fisch mit dem Eiweiß komplett einpinseln und in Sesam solange wälzen, bis er komplett damit umhüllt ist.
Schritt 5: Den Lachs von allen Seiten in etwas nicht zu heißem Olivenöl anbraten und wieder herausnehmen. Aber Vorsicht! Ist die Pfanne zu heiß, verbrennt der Sesam!
Schritt 6: Jetzt das Tataki in Fingerdicke kleine Tranchen schneiden und nebeneinander auf einem Teller anrichten.
Dazu passen zum Beispiel Reisröllchen und eine Creme aus Schmand und Wasabi.
Das Nelles-Catering und das Team von „Foll Lecker“ wünschen Ihnen guten Appetit! Wie Sie Hähnchen Tandoori mit Hummus zubereiten verraten wir, beziehungsweise verrät Volker Elm, hier.