Rezept für Sahne-Schoko-Schnitten: Die süße Verführung auf dem Kaffeetisch

Dieser Kuchen ist was für Leckermäulchen, denn er ist schokoladig und einfach wunderbar. Und auch als Nachtisch bestens geeignet.
Fulda - Diese süße Sünde ist ein wahrer Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Ob an Geburtstagen, Feiertagen oder einem gemütlichen Nachmittag Zuhause - bei diesen Sahne-Schoko-Schnitten kommt jedes Leckermäulchen auf seine Kosten.
Rezept: Süße Sahne-Schoko-Schnitten zum einfach Nachbacken
Mit wenigen Zutaten und einem eher geringeren Arbeitsaufwand ist der Kuchen ruckzuck gebacken. Aber: Rechnen Sie bei der Zubereitung ein wenig Zeit mit ein, denn die Schnitten müssen noch kühl gestellt werden.
Das Rezept stammt von unserer Back-Expertin Kerstin Witzel, und falls Sie nach den Sahne-Schoko-Schnitten noch mehr Lust auf Kuchen bekommen haben (und von der Fastenzeit nichts wissen wollen), sollten Sie mal die Cappuccino-Krümel-Torte probieren. Die eignet sich perfekt für alle Kaffeeliebhaber.
Zutaten
Für den Teig:
3 Eier
100 Gramm Zucker
1 Pack Vanillinzucker
100 Gramm Mehl
1 Pack Backpulver
2 Esslöffel Kakao
Für die Füllung:
200 Gramm Sahne
1 Esslöffel Zucker
1 Pack Vanillinzucker
1 Pack Sahnesteif
150 Gramm Creme legère (Oetker)
Für den Guss:
2-3 Esslöffel Milch
15 Gramm Butter
100 Gramm Puderzucker
2 Esslöffel Kakao
Schritt 1: Ein Backblech einfetten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf Heißluft 180 Grad vorheizen.
Schritt 2: Für den Biskuitteig die Eier mit dem Zucker und Vanillinzucker mindestens drei Minuten schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und unterheben.
Schritt 3: Den Teig nun gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen lassen. Zum auskühlen die Biskuitplatte samt Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen. Anschließend den Boden halbieren und vom Backpapier lösen. Auf eine Tortenplatte legen und mit einem eckigen Backrand umschließen.
Video: Schokokuchen mit Roter Beete
Schritt 4: Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillinzucker steif schlagen. Creme legère kurz unterrühren. Die Masse auf den Boden verteilen und die andere Hälfte der Biskuitplatte mit der gebackenen Seite nach oben auflegen und leicht andrücken.
Schritt 5: Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Butter darin zerlassen. In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Kakao in einer kleinen Schüssel vermischen.
Schritt 6: Die Milch-Butter-Mischung in die Schüssel mit dem Puderzucker-Kakao geben und gut mit einem Schneebesen verrühren bis eine glatte Schokomasse entstanden ist.
Schritt 7: Den Guss nun über dem Kuchen verteilen und bis zum Servieren kühl stellen.
Guten Appetit!