Unkompliziert und lecker: So backen Sie Amerikaner

Das unkomplizierte Gebäck gelingt jedem Back-Anfänger garantiert, hält sich mehrere Tage frisch und schmeckt Groß und Klein.
Fulda - Schnell und lecker: Diese Kombination lässt die Herzen vieler Backfans höher schlagen. Bei diesem Amerikaner-Rezept von Hobby-Bäckerin Kerstin Witzel liegt die Besonderheit beim Guss.
Rezept: Amerikaner - Das unkomplizierte Gebäck gelingt jedem Back-Anfänger
Rezept
Zutaten für den Teig:
100 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
2 Eier
250 g Mehl
1 EL Speisestärke
3 TL Backpulver
80 ml Milch
Für den hellen Guss:
2-3 EL Zitronensaft
150 g Puderzucker
Für den dunklen Guss:
Kuvertüre
Zubereitung: Das Backblech mit Backpapier belegen. Backofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und weiter rühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
Den Teig entweder in einen Spritzbeutel mit einer großen Lochtülle (ca. 12 mm) füllen oder mit Hilfe von zwei Esslöffeln gleich große Häufchen in etwas Abstand auf das Backblech spritzen. Das ganze für 13-15 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen. (Lesen Sie hier: Erdbeer-Yogurette-Torte bringt den Sommer auf den Teller)
Für den hellen Guss den Zitronensaft mit dem Puderzucker verrühren bis eine zähe Masse entstanden ist. Die Schokoglasur in der Mikrowelle oder in einem Topf langsam erhitzen bis diese flüssig ist. Auf die glatte Unterseite der ausgekühlten Amerikaner nach Belieben die helle oder dunkle Glasur streichen. Guten Appetit!
Dieses „Foll-lecker-Rezept“ ist am 12. Juni zuerst in der digitalen Fuldaer Zeitung am Sonntag erschienen.