Kuchen mit Schwips: Apfel-Wein-Torte schmeckt zu jeder Jahreszeit

Wein und Äpfel sind zu jeder Jahreszeit beliebt - und als leckerer Kuchen durchaus auch für die Kaffeetafel geeignet. Besonders praktisch: Die Apfel-Wein-Torte kann schon am Tag vor dem Verzehr zubereitet werden.
Fulda - Die Apfel-Wein-Torte ist eine wahre Wunderwaffe gegen Winter-Blues: Trotz Kälte und trübem Wetter erheitert sie die Gemüter am Kaffeetisch. Da der Alkohol bei der Zubereitung der Torte verkocht, können Jung und Alt sie bedenkenlos genießen.
Rezept: Apfel-Wein-Torte mit Schwips schmeckt zu jeder Jahreszeit
Das Rezept um die Apfel-Wein-Torte stammt von unserer Back-Expertin Kerstin Witzel. Der Kuchen besteht aus einem Mürbeteig, einer Füllung und Zimt und Zucker zur Dekoration.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
250 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
150 g Butter oder Margarine
Für die Füllung:
1,2 kg Äpfel
1 EL Zitronensaft
600 ml Weißwein
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillepudding
400 g Schlagsahne
1 Päckchen Vanillinzucker
2 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Sofortgelantine
Zum Dekorieren:
Zucker und Zimt
Zubereitung:
Schritt 1: Zuerst eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und den Backofen auf Heißluft 160 Grad vorheizen.
Schritt 2: Für den Mürbeteig das Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermischen. Butter oder Margarine in kleinen Stücken dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig 30 Minuten kühl stellen.
Schritt 3: In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Zitronensaft vermischen.
Schritt 4: Den Weißwein mit dem Zucker aufkochen. Das Puddingpulver separat mit sechs bis sieben Esslöffeln der Weißweinmischung anrühren. Danach unter Rühren in den kochenden Weißwein geben. Zwei Minuten köcheln lassen und dann beiseite stellen.
Schritt 5: Teig auf dem Boden und am Rand der Springform gleichmäßig verteilen und festdrücken. Danach die Äpfel unter die Puddingmasse rühren, auf dem Teigboden verteilen und glatt streichen. Die Torte dann circa 50 Minuten backen. Danach erkalten lassen – am besten über Nacht.
Schritt 6: Die Sahne mit dem Sahnesteif und der Sofortgelantine steif schlagen, auf der Apfelmasse verteilen und glatt streichen. Mindestens noch mal eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren den Zucker mit dem Zimt vermischen und auf die Sahne streuen. Guten Appetit! Falls Sie Lust auf einen Rahmkuchen mit flambierter Zucker-Zimt-Kruste haben - das Rezept gibt es hier.
Video: Schnelles Rezept - Stracciatella-Torte
Sie sind auf der Suche nach weiteren Apfel-Rezepten? Dann probieren Sie doch mal dieses Rezept für Apfelmus-Streuselkuchen mit cremiger Puddingschicht von unserem Partner merkur.de. Die nötigen Zutaten haben Sie bestimmt zuhause.
Viele weitere Rezepte aus der Reihe „Foll lecker“ und Küchen-Tipps sowie Nachrichten aus der Gastro-Szene der Region finden Sie in unserem Genuss-Ressort - und jeden Donnerstag im Genuss-Newsletter in Ihre Postfach.