Frucht der Kelten und Germanen: Apfelmuffins sind köstliche kleine Küchlein

Duftet eigentlich irgendetwas besser als frischer Apfelkuchen oder Apfelmuffins? Ich glaube nicht. Deshalb folgt hier nun das Rezept für leckere Muffins.
Fulda - Möglicherweise wird der ein oder andere jetzt verdutzt sagen: Ein Apfelrezept im Winter? Das ist doch typisches Herbstobst! Doch Äpfel sind die Früchte, die unsere Vorfahren über die langen Winter gerettet haben. Die alten Kelten und Germanen produzierten aus Äpfeln Most, um in den kargen Monaten wenigstens ein paar Vitamine und Mineralstoffe abzubekommen.
Es war das Obst, das sie am Leben hielt. Als dann allerdings die Missionare kamen, um ihnen die Bibel näherzubringen und vom Sündenfall zu erzählen, waren sie erstmal überhaupt nicht begeistert. Der Apfel, der ihnen so treue Dienste leistete, sollte nun die verbotene Frucht sein?
Rezept: Apfelmuffins mit Buttermilch sind köstliche kleine Küchlein
Mittlerweile wissen wir aber, dass es sich um einen kleinen Übersetzungsfehler handelt. Die Schlange hat Eva nicht etwa einen Boskoop oder einen Elstar vor die Nase gehalten – nein, es muss ein Granatapfel gewesen sein. Was übrigens auch ein tolles Obst ist. Aber davon ein andermal...
Erfreuen Sie sich jetzt lieber an diesen kleinen Küchlein. Kleiner Tipp: Mit einem Klecks Sahne wird das Ganze noch köstlicher. Und wenn sie einen Apfel mit einer geraspelten Möhre ersetzen, können Sie das Rezept sogar noch gesünder machen. Als Äpfel kann ich übrigens nur immer wieder den Boskoop empfehlen. Den sollte man überhaupt jeden Abend vor dem Schlafengehen essen. Besser geht’s nicht.
Video: Gorgonzola-Muffins mit Apfel
Und wenn Sie statt Muffins doch lieber Kuchen backen wollen, dann ist der versunkene Apfelkuchen die perfekte Alternative. Oder wer es süßer mag: Rotweinkuchen ist eine köstliche Kalorienbombe.
Zutaten (für ca. 12 Muffins)
2 kleine Äpfel
1 TL Zimt
210 g Zucker
280 g Mehl
1/2 TL Salz
2 TL Natron
250 g Buttermilch
100 g Butter
1 Bio-Ei
1 P. Vanillezucker
Zubereitung: Den Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Muffinblech mit Förmchen auslegen. Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden. In einer Schüssel mit ca. 2 EL des Zuckers und 1/2 TL Zimt vermischen. Mehl, 50 g Zucker, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Butter zerlassen und mit 100 g Zucker, Buttermilch, Ei und Vanillezucker verrühren.
Die flüssigen Zutaten mit den Apfelstücken zur Mehlmischung geben und verrühren. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und den restlichen Zucker und Zimt darüberstreuen. Auf mittlerer Schiene etwa 18 Minuten backen, bis die Muffins leicht bräunen.