1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Gut für Herz und Haut: Brokkolisuppe stimmt uns schon mal auf den Frühling ein

Erstellt:

Von: Anne Baun

Rezept: Eine leckere Brokkolisuppe stimmt uns schon mal auf den Frühling ein - das Rezept gibt es von Anne Baun.
Eine leckere Brokkolisuppe stimmt uns schon mal auf den Frühling ein - das Rezept gibt es von Anne Baun. © Nataliya Arzamasova/stock.adobe.com

Wenn sich also der Winter noch nicht für einen Abschied und der Frühling noch nicht für einen Anfang entscheiden konnten, brauchen wir dringend Hilfe. Aber was kann uns da helfen? Eine Brokkolisuppe zum Beispiel.

Fulda - Die Brokkolisuppe erinnert uns mit ihrer schönen grünen Farbe an den nahen Frühling und wappnet uns mit gesunden Nährstoffen gegen die Kälte. Außerdem gilt Brokkoli ja als DAS Anti-Krebs-Gemüse schlechthin. Aber tun Sie mir einen Gefallen und denken Sie nicht bei jedem Bissen daran.

Es soll schmecken und nicht in Ihnen irgendwelche Ängste schüren. Es kann tatsächlich kontraproduktiv sein, sich zu sehr darauf zu konzentrieren. Fühlen Sie sich einfach wohl, und denken Sie nicht zu viel nach. (Lesen Sie hier: Schub für das Immunsystem - Sauerkrautsuppe mit Cabanossi und Crème fraîche)

Rezept: Diese leckere Brokkolisuppe stimmt uns auf den Frühling ein

Trotzdem ist es natürlich richtig, dass Wissenschaftler der Ohio State University nachgewiesen haben, dass in Brokkoli krebshemmende Stoffe stecken. In Rosenkohl übrigens auch. Brokkoli hat einen hohen Gehalt an sogenannten Flavonoiden. Diese kann unser Körper normalerweise nicht selber produzieren.

Flavonoide können nicht nur vor Krebs, sondern auch vor Herzerkrankungen schützen. Besonders erfreulich ist der Hinweis der Wissenschaftler, dass die gesunden Inhaltsstoffe auch den Kochtopf überleben. Vitamine beispielsweise überleben zu hohe Temperaturen leider nicht. Doch der Brokkoli ist auch im gekochten Zustand noch sehr gesund.

Video: B wie Broccoli: Grüner Alleskönner in der Küche

Zudem schützt das enthaltene Sulforaphan die Haut vor UV-Belastung. Was jetzt aber nicht bedeutet, dass der Verzehr eines Brokkoliröschens die Sonnencreme überflüssig macht.

Zutaten (für 4 Portionen):

500 g Brokkoli
2 große Kartoffeln
1 l Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
1 Schalotte
100 ml Sahne
Olivenöl

Zubereitung: Den Brokkoli putzen und in Röschen zerteilen. Die Kartoffeln schälen und würfen. Den Knoblauch und die Schalotte fein würfeln und in Olivenöl anbraten. Die Brokkoliröschen und die Kartoffeln zugeben und noch einen Moment unter Rühren weiterbraten.

Dann vorsichtig die Brühe zugießen und das Ganze 20 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer pürieren und zum Schluss die Sahne zugießen. Dazu passt Baguette.

Auch interessant