Die Zubereitungsarten variieren enorm. Beim Rezept finden Sie eine völlig klassische Variante. Doch wenn Sie es eine Spur milder wünschen, können Sie die Suppe natürlich auch mit roten Zwiebeln herstellen. Statt Weißwein nehmen Sie einfach einen ordentlichen Schuss Rotwein.
Und wenn Sie kein Baguette zur Hand haben, dann können Sie auch zu schlichtem Toastbrot greifen. Auch Vollkornbrot oder Vollkornbaguette machen sich gut auf der Suppe, und wenn Sie keinen Greyerzer bekommen oder ihn schlicht nicht mögen, dann tun es auch Edamer, Steinsalzkäse oder Emmentaler. Guten Appetit!
Rezept:
Zutaten (für 6 Portionen):
1 kg Zwiebeln
6 EL Butter
1,5 l Rinderbrühe oder Gemüsebrühe
0,2 l trockener Weißwein
1 Prise getrockneter
Thymian
Pfeffer
Salz
Baguettescheiben
200 g Greyerzer
Zubereitung: Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Butter in einem großen Topf schmelzen lassen und die Zwiebeln goldbraun anbraten. Den Weißwein zugeben und das Ganze etwa um die Hälfte einkochen lassen. Die Brühe dazugeben und ca. 30 bis 40 Minuten sanft köcheln lassen.
Währenddessen das Baguette in Scheiben schneiden und den Käse reiben. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und in ofenfeste Suppentassen füllen. Auf jede Suppe eine Baguettescheibe legen, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken, bis der Käse zerläuft.
Wer die indische Küche der französischen vorzieht, der findet hier ein Rezept für ein tolles indisches Curry mit selbstgemachtem Naan-Brot.