1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Der perfekte Start in den Tag: So zaubern Sie French Toast

Erstellt:

Von: Anne Baun

Anstatt Lebensmittel wegzuwerfen kann man aus ihnen häufig noch leckere Gerichte zaubern. Wie wäre es zum Beispiel mit French Toast?
Anstatt Lebensmittel wegzuwerfen kann man aus ihnen häufig noch leckere Gerichte zaubern. Wie wäre es zum Beispiel mit French Toast? © eivaisla/stockadobe.com

Wenn Kochbuchautorin Anne Baun eines nicht leiden kann, dann ist es Lebensmittel wegzuwerfen. Wie man beispielsweise aus Toastbrot noch einen leckeren Frühstücks-French-Toast zaubern kann, lesen Sie in diesem Artikel.

Fulda - Wie oft kommt es vor, dass man Unmengen Toastbrot im Schrank hat, das am nächsten Tag abläuft. Da ist guter Rat teuer. Doch ein leckeres Frühstück ist im Grunde immer eine gute Idee – oder? Wer sein Toast in eine herzhafte Variante verwandeln will, kann übrigens immer unser Rezept für ein Käse-Sandwich probieren.

Traumhafter Start in den Tag - So zaubern Sie leckeres French Toast

French Toast kennt man auch unter dem Namen Arme Ritter. Denn es muss nicht immer Toast sein, der da in die Pfanne wandert. Nein, Ritter werden auch nicht ausgebacken, aber zum Beispiel Weißbrotscheiben oder Brötchen vom Vortag. Die Brotscheiben werden in eine Ei-Milch-Zucker-Mischung gelegt und in Butter oder einem guten Öl ausgebacken.

Mit einem Hauch Zimt und frischen Früchten schaffe selbst ich dürres Menschlein mindestens vier Scheiben zum Frühstück. Das wärmt schön durch und macht gute Laune.

In Frankreich nennt man French Toast übrigens „Pain perdu“, also Verlorenes Brot. Da klingt French Toast irgendwie netter. Aber eins ist ganz klar: Resteverwertung war selten so lecker! Viel Spaß beim Nachmachen!

Zutaten für 4 Portionen French Toast

12 Scheiben Toastbrot
250 ml Milch
4 Eier (Größe M)
1 Pk. Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
Öl oder Butter zum Ausbacken

Video: Pikante French Toast Spieße

Zubereitung: Eier, Milch, Vanillezucker und Salz miteinander verquirlen. Nacheinander die Toast- oder Weißbrotscheiben in die Mischung legen, ein bis zwei Minuten warten, wenden und dann behutsam in der Pfanne braten. Hier ist Vorsicht geboten, denn wenn die Pfanne zu Beginn sehr heiß ist, können die Scheiben schnell anbrennen.

Zum French Toast passen entweder frische Beeren wie Him-, Blau- oder Erdbeeren, Ahornsirup, Apfelmus, Schokocreme oder – das ist zumindest in den USA und England der Hit – gebratener Speck. Plus Ahornsirup. Das ist kein Witz. Und es schmeckt total gut!

Auch interessant