Lass die Sonne rein - Chicken-Curry mit fruchtigem Mango Chutney

An stürmischen Tagen in der kalten Jahreszeit brauchen wir mal wieder ein bisschen Sonne auf dem Teller. Wie wär’s mit selbstgemachtem Mango Chutney und leckerem Chicken Curry? Los geht’s!
Fulda - Bisher gab es noch keine ausländische Küche, die mich nicht restlos überzeugt hat. Ob Italienisch, Türkisch, Griechisch, Französisch, Israelisch, Afghanisch, Britisch oder Chinesisch – ich esse alles mit großer Begeisterung. Doch ganz besonders hat es mir die indische Küche angetan.
Vielleicht liegt’s am Yoga, aber so ist es nun mal. Die Gewürze, die oft verwendet werden, liebe ich alle sehr. Ingwer, Chili, Kurkuma oder Zimt – da gibt es wirklich nichts zu meckern.
Rezept: Mango Chutney und Chicken-Curry - So machen Sie es selbst!
Gerade jetzt, wo das Auf und Ab des Wetters nicht besonders förderlich für Laune und Gesundheit ist, sorgen diese Gewürze für wohlige Wärme und Zuspruch für unser Immunsystem. Die goldgelbe Farbe des Currys ist zudem ein sonniger Farbklecks auf dem Teller.
Für den Fall, dass Sie keine Idee haben, was Sie mit dem übrig gebliebenen Mango Chutney anstellen sollen: Süßkartoffelstampf lässt sich toll mit der süßen Soße verfeinern; auch Wok- oder Fischgerichte und besonders Käse machen sich in dieser Kombination ausgesprochen gut.
Video: Pikantes Mango-Birnen-Chutney
Als kleines Häppchen vor dem Essen sind Salzkräcker mit frischem Parmesan und einem Klecks Mango Chutney eine ziemlich gute Idee. Probieren Sie es einfach mal aus! Übrigens lohnt es sich, einfach mal ein oder zwei Mangos mehr zu kaufen. Denn die süßen Früchte stecken voller Vitamin C und halten blöde Schnupfen-Bazillen fern.
Wer kein Curry mag, der ist vielleicht eher ein Fand von Chicken-Nuggets. Wie diese schön knusprig werden, lesen Sie im Rezept.
Zutaten Mango Chutney (für 4 Portionen)
1 Mango
1/2 Apfel
1 Zwiebel
5 EL brauner Zucker
2 Knoblauchzehen
1 daumengroßes Stück Ingwer
3 EL Sherry
50 ml Balsamico
1 TL Zimt
2 Lorbeerblätter
4 Nelken
2 TL Paprikapulver
3 TL Currypulver
1 Chili
1 Prise Anispulver
1 Prise Kardamompulver
Salz
Pfeffer
4 EL Wasser
2 EL Sesamöl
Zubereitung: Mango und Apfel schälen und beides fein würfeln. Zwiebel ebenfalls kleinschneiden. Ingwer raspeln, Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch in Sesamöl andünsten, dann den Zucker dazugeben. Kurz leicht karamellisieren. Dann alle Gewürze dazugeben und leicht rösten.
Mit Balsamico, Wasser und Sherry ablöschen, Mango und Apfel zugeben und rund 30 Minuten köcheln lassen. Mit Sherry und Salz abschmecken und in sterile Schraubgläser füllen. Auf den Kopf gedreht abkühlen lassen. Hält mehrere Monate. Angebrochen im Kühlschrank lagern.
Zutaten Chicken Curry (für 4 Portionen)
4 Bio-Hähnchenbrustfilets
2 kleine Zwiebeln
1,5 EL Butter
3 EL Mehl
2 EL Currypulver
4 EL helle Sojasoße
4 EL Mango Chutney
1 Becher Sahne
300 bis 500 ml Hühnerbrühe
Zubereitung: Filets und Zwiebeln kleinschneiden. Butter in einem großen Topf schmelzen und erst die Zwiebeln anbraten, dann Hähnchen zugeben und weiterbraten. Mit dem Mehl bestäuben. Dann relativ zügig mit der Gemüsebrühe auffüllen.
Sojasoße und Currypulver zufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Zuletzt die Sahne angießen und das Mango Chutney zufügen. Die Soße kann noch bei Bedarf angedickt werden, doch lässt sich die gewünschte Menge an Soße auch leicht über die Hühnerbrühe variieren. Dazu passt Basmatireis oder Thai-Duftreis.
Tipp: Wer sein Mango Chutney nicht selbst herstellen möchte, kann natürlich auch die fertige Variante kaufen. Tatsächlich haben englische Firmen sehr gutes Chutney im Angebot. Damit macht man selten etwas falsch.