1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Super zum Verschenken: Winterliche Marmelade mit Cranberries und Blutorange

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Baun

Cranberry-Marmelade
Winterliche Marmelade mit Cranberries und Blutorangen eignet sich hervorragend zum Verschenken. © Yulia Furman/adobe stock

Wir können es nicht mehr leugnen: Weihnachten befindet sich im Anmarsch. Fragen Sie die Lebkuchen im Supermarkt. Daher gibt es heute schon mal einen kleinen Geschenktipp von mir.

Fulda - Diese Marmelade hier eignet sich nämlich super zum Verschenken. Warum? Nun, neben den sowieso ein wenig winterlich anmutenden Cranberries (die machen sich einfach toll zu weihnachtlichen Gerichten wie Ente und Wild oder Butternut-Kürbis) kommen auch einige Gewürze daher, die wir auch gerne in unserem Plätzchenteig rieseln lassen: Zimt, Vanille, Nelken und Sternanis.

Abgerundet wird das Ganze von der Blutorange, die der Marmelade noch eine leichte Bitternote verpasst. In meinem Urlaub habe ich kürzlich schon mal einen ganzen Schwung dieser Marmelade eingekocht und einige Gläser zum Probieren verschenkt. Die Rückmeldungen waren alle positiv, und mir hat sie auch gut geschmeckt.

Rezept: Winterliche Marmelade mit Cranberries und Blutorange

Cranberries sind im rohen Zustand eigentlich kaum zu genießen, es sei denn, man mag es höllisch sauer. Doch mit winterlichen Gewürzen und Gelierzucker sieht das natürlich ganz anders aus. Und sie sind ja so gesund. Gerade für Menschen, die oft an Blasenentzündungen oder Harnwegsinfekten leiden, seien diese Beeren ans Herz gelegt.

Denn die roten Moosbeeren haben die Eigenschaft, Keime an der Anhaftung an die Schleimhäute abzuhalten – und die Eindringlinge einfach aus dem Körper hinauszuspülen. Als Saft oder als getrocknete Beere schwören mittlerweile schon viele Frauen auf Cranberries.

Warum nicht auch als Marmeladenzutat? Und eine Blutorange sollten wir uns sowieso bei jeder Gelegenheit auspressen. Denn 100 Gramm Blutorange enthalten 50 Milligramm Vitamin C. Super, oder?

Rezept

Zutaten:
200 g Cranberries (frisch oder tiefgekühlt)
1000 bis 1200 ml Blutorangensaft (ich empfehle Direktsaft – oder selber pressen)
1/2 TL gemahlene Vanille
3 Sternanis
1 Zimtstange
4 Nelken
500 g Gelierzucker (3:1)

Zubereitung: Am besten zuerst die Gläser sterilisieren. Ich setze dafür immer einen großen Topf Wasser auf, lege die Gläser samt den Deckeln hinein und koche das Ganze etwa 10 Minuten unter Volldampf. Die Gläser können auch im warmem Zustand befüllt werden. Ist sogar besser.

Video: Der Weg der Blutorange

Die Cranberries waschen und mit dem Saft in einen Topf geben. Die Gewürze hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Nach und nach den Gelierzucker einrieseln lassen. Die Flüssigkeit immer wieder gut umrühren. Dann Nelken, Anis und Zimt herausangeln, die Marmelade auf die Gläser verteilen, Deckel drauf, umdrehen, abkühlen und fest werden lassen. 

Auch interessant