Kuchen-Klassiker mal anders: Leckere Mon-Chéri-Torte mit Schwips

Wer gerne Mon Chéri mag, der kann das klassische Rezept damit verfeinern. Die typische Schwarzwälder-Kirsch-Torte bekommt damit den besonderen Pfiff – und Schwips.
Fulda - Die klassische Schwarzwälder-Kirsch-Torte gehört wohl zu den beliebtesten deutschen Kuchenklassikern aller Zeiten. Mit ein wenig Aufwand verwandeln Sie diesen Tortentraum in eine nicht ganz kalorienarme Mon-Chéri-Torte. Zum Ende der Fastenzeit ist das genau richtig.
Rezept: Mon-Chéri-Torte mit Schwips einfach selber backen
„Mon Chéri“ bedeutet auf französisch übrigens „Mein Liebling“. Die mit Kirschlikör gefüllte Praline besteht aus einer Hülle aus Zartbitterschokolade und ist mit einer sogenannten „Piemont-Kirsche“ gefüllt. Die Likörpraline gibt es bereits seit den 1950er Jahren und ist seit 1957 in Deutschland erhältlich.
Wenn wir schon bei „beschwipsten Kuchen“ sind, dann probieren Sie doch mal die leckere Apfel-Wein-Torte. Für alle Amaretto-Fans empfehlen wir das frühlingshafte Erdbeer-Tiramisu. Das Rezept zur Mon-Chéri-Torte stammt von unserer Backexpertin Kerstin Witzel.
Zutaten
Für den Teig:
5 Eier
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
120 Gramm Mehl
35 Gramm Backkakao
1 Päckchen Backpulver
100 Gramm Zartbitter-Schokoraspeln
Für die Füllung:
1 Glas Sauerkirschen
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Speisestärke
1 Päckchen roter Tortenguss
10 Mon-Chéri
800 Gramm Sahne
3 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillinzucker
100 Gramm Schokoraspeln
6 Mon Chéri zum Dekorieren
Schritt 1: Eine Springform (ca. 26 Zentimeter Durchmesser) mit Backpapier auslegen, und den Backofen auf Heißluft 160 Grad vorheizen.
Schritt 2: Für den Teig Eier, Zucker, Salz und Vanillinzucker fünf Minuten schaumig rühren. Mehl, Kakao und Backpulver vorsichtig vermischen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Zum Schluss die Schokoraspeln leicht unterheben.
Schritt 3: Teig gleichmäßig in die Form geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Schritt 4: Für die Füllung die Kirschen gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Zucker, Stärke und Tortenguss mit 3 bis 4 Esslöffel Kirschsaft separat glattrühren. Den übrigen Saft in einem Topf aufkochen lassen. Die Stärkemischung einrühren und nochmal für drei Minuten unter Rühren aufkochen. Die Kirschen dazugeben. Die Kirschpralinen einmal halbieren und unter die Kirschmasse heben. Gut umrühren und erkalten lassen.
Video: Schwarzwälder Kirsch Windbeutel mit Kirschwasser-Pudding
Schritt 5: Den abgekühlten Biskuitboden einmal waagerecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Platte legen und einen Tortenring herum stellen. Die erkaltete Kirschmasse komplett darauf verteilen.
Schritt 6: Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen. Gut die Hälfte der Sahne auf der Kirschmasse verteilen und den zweiten Boden oben drauflegen und etwas festdrücken. Die Torte eine Stunde kaltstellen.
Schritt 7: Danach den Tortenring entfernen und 2/3 der restliche Sahne an den Seiten und auf der Oberseite verteilen und glattstreichen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel geben und 12 Sahnetuffs in gleichmäßigen Abständen aufspritzen. Am Rand und die Mitte mit Schokoraspeln dekorieren. Auf jene zweiten Sahnetuff ein Mon Chéri setzen.
Guten Appetit! Weitere Rezepte und Küchen-Tipps finden Sie in unserem Genuss-Ressort.