Ohne Kapseln, aber mit Bananen - Eiskaffee mit einer ganz neuen Eisvariante

Wie machen Sie sich normalerweise einen Eiskaffee? Pülverchen in die kalte Milch rühren? Ist okay, geht aber auch anders.
Fulda - Vor kurzem bin ich über ein Rezept gestolpert, das ich ziemlich interessant fand. Eis herstellen aus Bananen. Klar gibt es Bananeneis, aber hierfür wurden tatsächlich nur reife Bananen verwendet. Sonst nichts. Zu dem selbstgemachten Eiskaffee darf man aber ruhig noch etwas Vanille hinzufügen. Wenn Sie keine guten Vanilleschoten bekommen, tut es auch echter Bourbon-Vanillezucker.
Rezept: Ohne Kapseln, aber mit Bananen - Eiskaffee mit neuer Eisvariante
Falls Sie darüber nachdenken, sich eine Espressomaschine zu kaufen, rate ich Ihnen, es erstmal mit einem Schraubkocher aus Edelstahl (bloß nicht aus Aluminium) zu versuchen. Ja, dem gelingt die Crema nicht ganz so toll wie so ein gigantisches High-Tech-Ding. (Lesen Sie auch: Zitrone, Orange, Himbeere - Eistee in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen)
Doch so ein Schraubkocher kostet sehr viel weniger. Und er braucht keine Kapseln, sondern einfach nur Espressopulver. Denken Sie an die Umwelt. Der geht es schlecht genug. Von Filterkaffee lasse ich mittlerweile komplett die Finger. Zu mies für den Magen.
Dann hoffen wir mal, dass mit diesem Rezept der Sommer zu uns zurückkommt. Wobei – ab und zu eine kleine Auszeit von den heißen Temperaturen ist doch eigentlich gar nicht so schlecht. (Lesen Sie hier: Sommerzeit ist Limozeit: Diese Zitronenlimonade braucht keinen Zucker, um zu schmecken)
Das Eis können Sie sich natürlich auch ohne Kaffee schmecken lassen. Ein Klecks Sahne und ein paar Kakao-Nibs – und schon geht die Sonne auf. Wetten?
Rezept
Zutaten (für 2 Portionen):
200 ml Espresso
200 ml Sahne
2 sehr reife Bananen
1 Vanilleschote
Süßungsmittel optional (zum Beispiel Stevia, Ahornsirup oder Agavendicksaft)
Zubereitung: Bevor Sie loslegen, müssen Sie die Bananen einfrieren. Das kann im Ganzen oder – das ist praktischer – in Scheiben passieren. Die gefrorenen Bananen aus der Kühlung nehmen, die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zu den Bananen geben.
Video: Blitz-Eiskaffee: Diesen Trick müssen Sie kennen!
Nun das Ganze sehr fein und cremig pürieren und nochmals kühl stellen. Wenn Ihnen die Masse zu fest erscheint, können Sie auch etwas Mandelmilch zugeben und nochmal pürieren.
Den Espresso kochen und abkühlen lassen. Die Sahne leicht aufschlagen und in je zwei Gläser füllen. Den Espresso darauf verteilen, nach Belieben süßen und nun das selbst gemachte Eis hinzugeben.