1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Einfach lecker: Rahmkuchen mit flambierter Zucker-Zimt-Kruste

Erstellt:

Von: Lena Eberhardt

Rahmkuchen
Nach den Festtagen ist der Rahmkuchen mit flambierter Zucker-Zimt-Kruste genau das richtige für den Neujahrstag. © Redaktion

Sollte einer Ihrer Neujahrsvorsätze „Diät“ oder „Abnehmen“ beinhalten, lesen Sie ab hier bitte nicht mehr weiter. Denn von diesem Rahmkuchen mit flambierter Zucker-Zimt-Kruste bekommen Sie bestimmt nicht genug.

Fulda - Ein Rahmkuchen allein ist schon ein Genuss, aber auch noch mit einer flambierten Zucker-Zimt-Kruste alias Crème Brûlée -einfach göttlich. In wenigen Schritten und einer überschaubaren Menge an Zutaten ist der Kuchen schnell und einfach zubereitet.

Rezept: Leckerer Rahmkuchen mit flambierter Zucker-Zimt-Kruste

Wussten Sie, dass das Rezept um die Crème Brûlée ursprünglich aus Frankreich stammt und übersetzt „gebrannte Creme“ heißt? Klassisch wird sie aus Eigelb, Sahne und Zucker zubereitet. Wer mag, kann sie mit Vanille, Zimt, Orangen- oder Zitronenschale, Ingwer oder Mangelmilch aromatisieren.

Das Rezept um den Rahmkuchen mit Zucker-Zimt-Kruste stammt von unserer Back-Expertin Kerstin Witzel und besteht aus einem Mürbeteig, einer Füllung und schließlich aus der Kruste.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

250 Gramm Mehl

125 Gramm Puderzucker

1 Päckchen Vanillinzucker

150 Gramm Butter oder Margarine

1 Ei

Für die Füllung:

3 Eier

125 Gramm Zucker

1 Päckchen Vanillinzucker

750 Gramm Quark

600 Gramm Sahne

70 Gramm Stärke

Zum Flambieren:

Zucker und Zimt

Flambiergerät

Zubereitung:

Schritt 1: Eine Springform (ca. 26 Zentimeter Durchmesser) einfetten und den Backofen auf Heißluft 140 Grad vorheizen.

Schritt 2: Für den Mürbeteig den Puderzucker und das Mehl vermischen, Ei dazugeben und die Butter oder Margarine in kleinen Stücken dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 3: Den Teig auf dem Boden und am Rand der Springform gleichmäßig verteilen und festdrücken.

Schritt 4: Für die Creme-Füllung die Eier und den Zucker schaumig rühren. Quark und Sahne dazugeben. Zuletzt die Stärke gut unterrühren.

Schritt 5: Die flüssige Masse auf den Mürbeteig gießen und den Kuchen 60 bis 70 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen und mindestens drei Stunden kalt stellen.

Schritt 6: Zucker und Zimt vermischen und auf der Oberfläche des Rahmkuchens verteilen und mit einem Flambiergerät in der gewünschten Stärke flambieren. Der Kuchen kann sofort serviert werden.

Guten Appetit!

Video: Die verrücktesten Kuchen für den Winter

Noch mehr Lust auf Kuchen? Dann probieren Sie doch mal eine fluffige Hommage an Queen Victoria. Falls Sie nur wenig Zeit haben, legen wir Ihnen das Rezept für Prophetenkuchen unseres Partners merkur.de ans Herz.

Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, klicken Sie sich doch mal durch unser Genuss-Ressort. Hier finden Sie zahlreiche weitere Rezepte für jeden Anlass.

Auch interessant