1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Lea Stier verrät Lieblings-Weihnachtsrezept: Rehrücken in Rotweinsoße mit Pilzknödeln und Rosenkohl

Erstellt: Aktualisiert:

Nur noch wenige Tage bis Heiligabend und Ihnen fehlt noch das passende Gericht? Die ehemalige „The Taste“-Kandidatin Lea Stier aus Fulda verrät ihr Lieblings-Weihnachtsrezept: Rehrücken in Rotweinsoße mit Pilzknödeln und Rosenkohl.

Fulda - Wie in vielen Familien stellt sich auch bei Lea Stier aus Fulda kurz vor Weihnachten die Frage, was es an den Feiertagen zu essen gibt und wer es zubereitet. Für die ehemalige „The Taste“-Kandidatin von 2020 ist das gemeinsame Kochen an Weihnachten die perfekte Lösung.

„Ein ganzes Menü mit der gesamten Familie zu kochen ist daher schon zu einem wunderschönen Teil der weihnachtlichen Tradition geworden“, hat Lea Stier gegenüber unserer Zeitung verraten. Die Flugbegleiterin und Hobbyköchin findet ihre innere Ruhe nämlich nicht beim Yoga, sondern sehr häufig in der Küche und beim Kochen.

Weihnachts-Rezept: Rehrücken in Rotweinsoße mit Pilzknödeln und Rosenkohl

Und das würde man später sogar schmecken, versichert sie: „Denn ob ein Gericht mit Zeit und viel Liebe zubereitet wurde, ist bereits mit der ersten Gabel erkennbar.“

Exklusiv gegenüber unserer Zeitung verrät Lea Stier ihr Lieblingsgericht zu Weihnachten: Rehrücken mit Pilzknödeln und Rosenkohl. „Ein zartes und weiches Fleisch, welches jeder zubereiten kann“, versichert die Fuldaerin. „Kinderleicht und garantiert lecker.“

Die ehemalige „The Taste“-Kandidatin Lea Stier hat ein leckeres Weihnachts-Gericht zubereitet.
Die ehemalige „The Taste“-Kandidatin Lea Stier hat ein leckeres Weihnachts-Gericht zubereitet. © Joscha Reinheimer/heldenzeit

Der „Foll lecker“-Community hat die ehemalige „The Taste“-Kandidatin bereits am Donnerstagabend, 16. Dezember, auf dem Instagram-Kanal der Fuldaer Zeitung gezeigt, wie man dieses Gericht schön auf einem Löffel oder Teller anrichten kann. (Lesen Sie hier: Neuer Newsletter der Fuldaer Zeitung für Koch-Fans - Werdet Teil der „Foll lecker“-Community)

Zutaten

Für 4 Personen

Für den Rehrücken:
800g Rehrücken
3 EL Zuckerrübensirup
2 Zweige Rosmarin

Für die Rotweinsoße:
½ Sellerie
1 Knoblauchzehe
2 Schalotten
2 breite Scheiben Ingwer
2 EL schwarze Johannisbeermarmelade
2 EL Tomatenmark
1l Merlot/Rotwein
100g Zartbitterschokolade
5-6 EL Kartoffelstärke

Für die Knödel:
2 harte Baguette-Brötchen
1 hartes Roggenbrötchen
150ml Sahne
150ml Milch
2 EL Petersilie
3 Eier
1 EL Paprikapulver (geräuchert)

Für den Rosenkohl:
750g Rosenkohl
100ml Orangensaft
Prise Muskat

Zubereitung: Den Rehrücken waschen und parieren. Die Sehnen für den Soßenansatz aufheben. Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen und für den Soßenansatz zur Seite stellen. Den Rosenkohl halbieren. Sellerie, Knoblauch, Schalotten und Ingwer schälen, würfeln und den Rehrückensehnen mit Tomatenmark, und den Rosenkohlblättern in 2 EL Butterschmalz circa 5 Minuten scharf anbraten.

Anschließend mit Rotwein ablöschen und die Schokolade hinzugeben. Die Soße drei Stunden köcheln lassen. Danach das Gemüse von der Soße trennen und mithilfe der Kartoffelstärke bis zur gewünschten Konsistenz andicken. Für die Pilzknödel die Brötchen in kleine Würfel schneiden und mit den Eiern, der Petersilie und dem Paprikapulver mischen.

Sahne und Milch zusammen kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend zur Brötchenmasse geben und die Knödelmasse 10 Minuten ziehen lassen. Ein Leinentuch leicht befeuchten. Knödelteig mittig auf dem Leinentuch verteilen und zu einer Rolle umschlagen. Die Enden mit Küchengarn verbinden, damit die Teigrolle in Form bleibt.

Die Teigrolle circa 30 Minuten im Salzwasserbad garen. Anschließend abkühlen lassen und kurz vor dem Servieren circa zwei Zentimeter große Scheiben schneiden und in etwas Butter braten. Den halbierten Rosenkohl in 1 EL Butterschmalz kurz anbraten und anschließend mit Orangensaft ablöschen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Für die Marinade den Zuckerrübensirup mit 2 EL Sonnenblumenöl, 1 EL Salz und Pfeffer mischen und mit den Händen in den Rehrücken massieren. Den Rehrücken in Butterschmalz und Rosmarin von beiden Seiten scharf anbraten und solange in den Ofen geben, bis das Bratenthermometer bei 54 Grad Kerntemperatur ist (circa 10 Minuten).

Tipp: Idealerweise die Rotweinsoße am Vortag zubereiten und je nach Geschmack noch etwas Zimt hinzugeben.

Kontakt

Lea Stier nahm 2020 an der Kochshow „The Taste“ in Sat.1 teil. Mittlerweile hat sie eine eigene Koch-Website (www.foodarista.de) und ist auf Instagram unter @lea.thetaste2020 aktiv. Dort können ihr Interessierte Fragen rund ums Thema Kochen schicken.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, Lea Stier als Privatköchin zu buchen. Hierfür kann Stier online kontaktiert werden, um gemeinsam ein individuelles Konzept zu erarbeiten.

Auch interessant